News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
helga7 hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 10:46 Lagerstroemia hat in 6b ausgepflanzt wenig Chancen [/quote] [quote author=helga7 link=topic=62432.msg3024725#msg3024725 date=1518171086] Vitex agnus castus ist leider auch nicht winterhart genug :'( ...
Es ist wohl eher Zone 7. Zu Lagerstroemia fehlt mir die Erfahrung, da kommt es auf die Sorte an - und auf eine Frühjahrspflanzung, wenn ich threerivers Empfehlungen, die ich leider immer nur am Rande überflogen habe, noch richtig im Kopf habe. Bei mir ist Vitex nur 2012 bei den -17 bis zum Boden runtergefroren, hat aber noch im gleichen Jahr an 1m-Trieben sehr spät geblüht. Letztes Jahr hat ein sehr später und recht tiefer Nachtfrost Ende April allerdings zu einem ähnlichen Ergebnis geführt. Aber die Pflanze war nie so stark geschädigt, dass sie nicht kräftig wieder austrieb.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
laguna hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 10:52 Vitex agnus castus kann man auch zurückschneiden, wenn die Pflanze zu hoch/breit wird. Malus Evereste ist über lange Zeit im Jahr auffallend schön. Zuerst die Apfelblüte und ab Sommer bis in den Februar Äpfelchen im Überfluss. Auch diese Pflanze läßt sich gut schneiden. Nicht alle Pflanzen, die höher und breiter werden können sollten sofort abgelehnt werden.
Doch - es hat niemand Zeit, Wissen und Kraft für fachgerechten Schnitt, die Bepflanzung soll über viele Jahre stabil bleiben.
tarokaja hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 10:42 Wurde 'Indigofera kirilowii' schon genannt? Max 0.8 x 1m, lila-violett, blüht Jun/Jul - wie winterhart sie ist, da bin ich überfragt. 'Indigofera heterantha' wird mit 1.5-1.8 x 1.5m etwas grösser, blüht Jul-Sep purpurrosa und ist immergrün, liebt ebenfalls einen sonnigen Platz.[/quote] Ersterer bleibt zu klein, zweiterer friert angeblich jedes Jahr stark zurück und braucht ordentlich Winterschutz.
[quote author=tarokaja link=topic=62432.msg3024715#msg3024715 date=1518169348]Eine schmal bleibende Lagerstroemia? Sie würde je nach Sorte zart würzig duften und auf jeden Fall spät und lange blühen (je nach Sorte zwischen Jul und Okt für 2-3 Monate).
Ich teste die jetzt gerade mal im Kübel (noch zu klein, um sie auszupflanzen) und mein Garten liegt wesentlich sonniger und geschützter als der meiner Freundin, für die ich eine Sträucherkombi suche. Vielleicht kann ich in ein paar Jahren mehr dazu sagen? :-\
Dornroeschen hat geschrieben: ↑9. Feb 2018, 11:30 Dasselbe gilt auch für den Hibiscus. Ein wunderschöner Sommerblüher, den man auch gut schneiden kann, wenn er zu groß wird.[/quote] Die Endgröße soll passen, weil niemand die Schneidarbeit übernehmen kann.
[quote author=Dornroeschen link=topic=62432.msg3024733#msg3024733 date=1518172228]Es gibt unterschiedliche Sorten, auch kleinbleibende. Bei meiner Freundin steht einer fast 20 Jahre, der gerade mal 100 cm geschafft hat und hungern muß. Will sagen die Düngermenge entscheidet auch über die Größe. Ein hübscher weißer Hibiscus ist "Red Heart", der nicht so groß wird
Hier werden alle 2-3 m groß - und da das Beet wegen der Stauden gedüngt werden muß, wird es auch Red Heart locker auf die 2 m bringen. Im Garten stehen schon mehrere Riesen in unterschiedlichen Farben :-\
Ich weiss schon, dass ich mit meinem Malus Evereste jetzt in den April passe, aber ich möchte ihn trotzdem zeigen: Das Bäumchen ist hier das 10. Jahr in meinem Garten! Und die Früchte platzen nicht und bleiben bis tief in den Winter hängen!
Leider verhindert hier das Wetter eine sinnvolle Gartenbegehung, um handfeste Pläne machen zu können. Im betreffenden Garten liegt immer noch sehr viel Schnee - und wie es aussieht, wird sich das so bald nicht ädern. :-\
Wurde eigentlich Coisia 'Aztec Pearl' schon erwähnt? die ist zumindest bis -17 voll hart, anspruchslos, immergrün, blüht meist 2mal und sollte in deinen Grössenrahmen passen.
Yes - ist auch unter den Favoriten. Leider liegt das Projekt dzt. auf Eis (bzw. unter einer dicken Schneedecke begraben) - die genaue Dimension des Beetes kann aktuell nicht festgelegt und daher auch die Pflanzung nicht detailliert geplant werden. :-\