News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cox Orange Apfel (Gelesen 3109 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re: Cox Orange Apfel

landfogt » Antwort #15 am:

mein cox orange auf Sämling/halbstamm wächst mittelstark bis stark.darum hat es auch 7 jahre gedauert bis der geblüht hat.meinen anderen habe ich nach ca 3 jahren stranguliert.da gings dann schneller.
aber bedenke der cox ist die Königin unter den äpfeln und genau so will er behandelt werden :D
ein hammer apfel aber leider sehr wechselhaft in ertrag und fruchtquallität ::)
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4310
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Cox Orange Apfel

dmks » Antwort #16 am:

Die Tage des Cox im Erwerbs-Obstbau sind wahrscheinlich gezählt. Er zeigt sich im Zuge der sich verändernden Wetterbedingungen zunehmend Sonnenbrandanfällig. :-\
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Cox Orange Apfel

b-hoernchen » Antwort #17 am:

Nicht zu vergessen die Unzahl von Mutanten (es dürften über 30 sein), die im Umlauf sind - und aus denen der Erwerbsanbau offenbar mit traumwandlerischer Sicherheit die am wengsten schmackhaften aussucht.

Auch meine gekauften Halbstämme Cox auf schwacher/mittelstarker Unterlage waren offenbar mit diesen minderwertigen Typen veredelt.
Ich bleibe dabei, der beste Cox, den ich je gegessen habe, ist der vom Bauern auf der Wiese.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 407
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re: Cox Orange Apfel

strohblume » Antwort #18 am:

Als ich eine rote Mutante verkostet habe vom Cox, fand ich sie nicht sehr aromatisch,mein Baum, Alter 12 Jahre mit dem ich sehr zufrieden bin ,den Geschmack möchte ich nicht missen.als M9 Baum gekauft ,inzwischen Stammdurchmesser von ca.15cm,aber ohne den typischen Knubbel an der Veredlungsstelle.?
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4310
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Cox Orange Apfel

dmks » Antwort #19 am:

Das Geschmacksempfinden unterliegt vielen Einflüssen!
Sowohl vom Standort/ Reifebedingungen; Unterschiede zwischen den Jahren, dem Alter des essenden Menschen und in der Erinnerung.

Egal, ich mag Cox.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten