News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018 (Gelesen 82011 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Ulrich » Antwort #405 am:

Anke02 hat geschrieben: 25. Feb 2018, 19:11
Das würde mich auch freuen! :D

Und wieder Mars Landing - auch noch mit Foto! Ich bin so doof :P

Dir viel Freude daran! :-*

Bin schon auf die Liste gespannt...


Mars Landing hat mich nicht so angesprochen. So etwas würde ich bevorzugen
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Crambe » Antwort #406 am:

Ihr habt wahrscheinlich die weiteste Anreise gehabt. Schön, dass ihr wieder problemlos heimgekommen seid. :)
Hilf mir mal auf die Sprünge, was ist das für ein Glöckchen mit den langen Ohren über dem weißen Krokus?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Ulrich » Antwort #407 am:

Ich tippe mal auf Walrus
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Anke02 » Antwort #408 am:

Ulrich hat geschrieben: 25. Feb 2018, 19:36
Anke02 hat geschrieben: 25. Feb 2018, 19:11
Das würde mich auch freuen! :D

Und wieder Mars Landing - auch noch mit Foto! Ich bin so doof :P

Dir viel Freude daran! :-*

Bin schon auf die Liste gespannt...


Mars Landing hat mich nicht so angesprochen. So etwas würde ich bevorzugen


Wow!!!! :o
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Anke02 » Antwort #409 am:

Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2018, 19:27
Anke02 hat geschrieben: 25. Feb 2018, 19:11
Ich bin so doof :P


Ach Quatsch, ich habe sie mir heute auch nochmal angesehen. Die hat beste Tarnfarben für's Beet. ;)



Tröstlich, dann lag ich mit meiner Wahl "Painted Lady" und "Spot On" am Ende wohl doch ganz gut :)

Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Anke02 » Antwort #410 am:

Ulrich hat geschrieben: 25. Feb 2018, 19:38
Ich tippe mal auf Walrus


Würde passen, den hatte HG auf seiner Liste der gekauften Glöckchen aufgeführt.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Henki

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henki » Antwort #411 am:

Ja, es ist 'Walrus'. Und die Arum waren allesamt Vorbestellungen bei Monksilver, zum Verkauf hatte er gar keine dabei.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Krokosmian » Antwort #412 am:

Die Marslandung habe ich auch lange übersehen :-[ und dann erst auf der letzten Runde entdeckt. Ist halt was zur Nahbetrachtung. Und der Duft ist zuerst nicht wahrnehmbar, kommt dann aber mit Macht ;D.

Habe leider keine Bilder von den Violabildern, vielleicht hilft aber einer der Namen.

Ist nicht so heftig viel, aber zum Tragen gerade genug. Und nicht nichts ;).

Corydalis flexuosa `Golden Spinners´
Crocus chrysanthus `Prins Claus´ weil ich einfach Lust drauf hatte
Iberis sempervirens `Taff´s Starkers´
Iris attica
Iris melitta gelb
Iris melitta lilarot, von diesen winzigen Bartiris gibt es verschiedene Typen, bei diesen drei hoffe ich, sie noch nicht zu haben
Iris reticulata `Mars Landing´
Iris SDB (Barbata-Nana) `Libor´
Iris SDB (Barbata-Nana) `St. Pauli´

Leucojum vernum
Liriope muscari `Majestic Blue´
Paeonia Hybride `Quad´, hellgelbe Schale, soll besser als `Clair de Lune´ sein. Und war vor Allem ein Schnäppchen.
Primula (Aurikel) `Brindisi´
Primula x pruhoniciana `Usambarablau´
Primula x pruhoniciana `Wanda´, vielleicht die Originale, jedenfalls ein Typ, den es früher bei K+S gab.
Saxifraga callosa var. australis
Viola odorata `Aurea´
Viola odorata `Beetrot´
Viola odorata `Charles Winston Groves´
Viola odorata `Dick of the Hills´
Viola odorata `Lavender Lady´
Viola odorata `Lydia´s Legacy´
Viola odorata `Santa´s Beard´

Waldsteinia fragarioides, weil sie in div. Literatur immer wieder auftaucht und sie jeder außer mir zu kennen scheint.
Schneeglöckchen keine

Dateianhänge
IMG_6666.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Anke02 » Antwort #413 am:

Super, Beetrot war definitiv eine davon! :-*
Wenn man es dann wieder liest :D

Die anderen muss ich mal googeln....

PS: Das müsste die "marmorierte" gewesen sein: Viola odorata `Lydia´s Legacy´
Tolle Auswahl! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

enaira » Antwort #414 am:

Krokosmian hat geschrieben: 25. Feb 2018, 19:57

Iberis sempervirens `Taff´s Starkers´



Spannend!
Von Monksilver?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

GartenfrauWen » Antwort #415 am:

@Hausgeist: von wem sind deine Helleborus?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Crambe » Antwort #416 am:

Ha, Walrus steht hier schon zwei Jahre. Kein Wunder, dass mir es bekannt vorkam ;)

@Krokosmian
Deine Liste hört sich auch gut an. Nächstes Jahr werde ich auch mehr nach "Oberflächenpflanzen" schauen.
Das Gute an Schneeglöckchen ist eben, dass man sie verbuddeln muss und sie dadurch keinen Platz brauchen. ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Anke02 » Antwort #417 am:

Crambe hat geschrieben: 25. Feb 2018, 20:22
Das Gute an Schneeglöckchen ist eben, dass man sie verbuddeln muss und sie dadurch keinen Platz brauchen. ;)


Wie wahr, wie wahr ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Henki

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

Henki » Antwort #418 am:

So, hier nun nochmal die vollständige Liste mitsamt der Nicht-Galanthen. ;) Die Helleborus sind von Bäulerein.

Arum concinnatum 'Aghia Vavara'
Arum italicum 'Angelique
Arum italicum 'Lord Aron'
Arum italicum 'Nancy Lindsay'
Arum italicum 'Sandy Macnab'
Arum italicum 'Silberpfeil'
Arum italicum 'White Winter'
Arum maculatum , yellow berry
Blechnum spicant ‘Serratum’
Canna iridiflora (x ehemanii)
Coridalis integra
Crocus tommasinianus 'Balkan White'
Cyclamen coum 'Silver Leaf'
Dahlia coccinea var palmeri
Eranthis hyemalis 'Lady Lamortagne'
Galanthus 'Confetti'
Galanthus 'Fanny'
Galanthus 'Fatty Puff'
Galanthus 'Fly Fishing'
Galanthus 'Gloria'
Galanthus 'Godfrey Owen'
Galanthus 'Jade'
Galanthus 'Midas'
Galanthus 'Philippe Andre Meyer'
Galanthus 'Rosemary Burnham'
Galanthus 'Sandersii'
Galanthus 'Solo'
Galanthus Sämling aus 'South Hayes'
Galanthus 'Wachtmeister Dimpfelmoser'
Galanthus 'Walrus'
Helleborus atrorubens
Helleborus multifidus ssp. istriacus
Helleborus x hybridus 'gelblaubig'
Hepatica 'Woodside White'
Hepatica woodside-strain?
Polystichum proliferum Hybr.
Polystichum setiferum ‘Plumosum Densum Baldwinii’
Primula pruhoniciana 'Schneewittchen'
Primula pruhoniciana 'Usambarablau'
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2018

fyvie » Antwort #419 am:

Schöne Sachen habt ihr da ergattert! :D

Nachdem doch an einigen das hübsche 'Midas' hängengeblieben ist, frage ich mich, ob es das im Zehnerpack wohl günstiger gab und es vielleicht erst hinterher aufgeteilt wurde... 8) ;D
Antworten