News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rankhilfe/Pergola für Efeu an Gartenmauer (Gelesen 4433 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Rankhilfe/Pergola für Efeu an Gartenmauer

Quendula » Antwort #15 am:

@Briza: ::) Manchmal sind Mauern einfach nur nötig, um einen Hang abzustützen.

Bock hat geschrieben: 24. Feb 2018, 23:15
2. Das weiß sogar meine Wenigkeit. :)
[/quote]
Nix für ungut ;).


So wie ich das verstanden habe, willst Du diesen Rosenbogen durch einen efeuumrankten Bandstahlbogen ersetzen und auf der anderen Seite das Pendant dazu ???. Korrekt?

Du schreibst
Bock hat geschrieben: 24. Feb 2018, 23:12
... diese gegenüberliegenden Elemente mit weiteren Stücken Bandstahl und mit Winkeln und Schrauben miteinander verbinden (1 x ca. 30 cm oberhalb der Mauerkrone (nur an der Südseite), [/quote]
Da soll also kein Durchgang sein. Mit Südseite ist der eine Efeubogen gemeint? Und der Zweite ist auf der Nordseite und soll als Durchgang frei bleiben. Richtig?
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
1. Wird diese Konstruktion stabil genug sein, das Gewicht des Efeus auch bei Wind dauerhaft zu tragen?[/quote]
Kommt auf die Fläche an, die der Efeu am Ende einnimmt. Wenn es nur die ein bzw zwei relativ schmalen Streifen sind, wird das nicht so viel an Windwiderstand sein. Sicherheitshalber würde ich das Stahlband rechts und links ziemlich weit an der Mauer runterziehen und entsprechend oft verschrauben, um den Hebel oben zu verkürzen. Zum Thema Traglast stimme ich Natternkopf zu.
[quote]
3. Wird die Mauer durch die Bohrlöcher bei Regen und Frost evtl. in Mitleidenschaft gezogen?

Nö.
Sind Steine und Mörtel (noch) stabil genug, um Dübel und Schrauben zu halten? Quatsch - ist ja Beton.

[quote]
4. Würde gerne auch die schräge Mauerkrone mit Efeu beranken lassen oder mit Holz abdecken, um Fensterbänke zu simulieren (bzw. als Sitzgelegenheit): Kann der Efeu bei der schrägen Mauerkrone als Regenschutz ausreichen/dienen?

Das sehe ich wieder problematisch. Mit Efeu beranken zu lassen, geht. Ich hätte nur Sorgen, dass die Stämme bei Dickenwachstum unter den Dachziegeln diese wegsprengen. Efeu bietet keinen Regenschutz, wie Briza schon deutlich machte. Holz als Abdeckung ist machbar, verwittert allerdings ziemlich schnell und müsste dann erneuert werden. Es liegt ja dann auch unten auf und dort hält sich Feuchtigkeit lange und tut ihre Arbeit. Mit den Dachziegeln hast Du schon eine optimale Mauerkrone.


Zum Rest kann ich wenig beitragen, Metall ist nicht mein Lieblingswerkstoff ;).

Ergänzung:
[quote author=Bock-Gärtner link=topic=62511.msg3035209#msg3035209 date=1519596307]
Gibt es vielleicht noch weitere Meinungen (gerne auch in optischer/ästhetischer Hinsicht).


Die Entscheidung dafür oder dagegen musst Du selber treffen ;). Durch den bereits vorhandenen Rosenbogen kannst Du Dir das Ergebnis sicherlich optisch vorstellen. Ich habe, glaub ich, nirgendwo gelesen, wie hoch die Mauer von der unteren Ebene aus ist. Wenn dann noch 1,50 in der Höhe draufkommt, wirkt das von unten dann noch verhältnismäßig? Oder kann man das links und rechts mit Sträuchern abpflanzen, um eine eventuell zu schmale Höhe zu entzerren? Gibt es eine Treppe zum oberen Plateau?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Rankhilfe/Pergola für Efeu an Gartenmauer

Gartenplaner » Antwort #16 am:

Also, ich hab noch kein so richtiges Bild von der Sache - ich war mal so frei, eine Simulation zu basteln anhand dessen, was ich glaube, verstanden zu haben, soll es so aussehen?

Bild

Sollen die Streben dann auch oben nochmal verbunden werden?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Rankhilfe/Pergola für Efeu an Gartenmauer

Quendula » Antwort #17 am:

Danke für die Zeichnung, Gartenplaner - falls das der Bockgärtner bestätigt, verstehe ich endlich den Plan ::) :-[.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Rankhilfe/Pergola für Efeu an Gartenmauer

Natternkopf » Antwort #18 am:

Ach so, #16, könnte das gedacht sein.

Da bin auch auch mal gespannt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Rankhilfe/Pergola für Efeu an Gartenmauer

Gartenplaner » Antwort #19 am:

Ich hab grad die Beschreibung nochmal gelesen und glaube, dass es vielleicht noch reduzierter gedacht ist.....??

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Rankhilfe/Pergola für Efeu an Gartenmauer

Bock-Gärtner » Antwort #20 am:

Moinsen, tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war ein paar Tage ziemlich außer Gefecht gesetzt.

Vielen Dank, lieber Gartenplaner, für deine Skizzen. Die zweite ist schon ganz gut; tatsächlich sollen die Elemente auch oben noch horizontal miteinander verbunden sein, und zwar doppelt, also 2 parallele Traversen. Außerdem hatte ich auch noch an eine einfache Querverbindung an der "Südseite" etwa 30 cm oberhalb der Mauerkrone gedacht.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Rankhilfe/Pergola für Efeu an Gartenmauer

Bock-Gärtner » Antwort #21 am:

So ungefähr (Zeichnen war noch nie mein Ding ;)):
Dateianhänge
31947917ey.jpg
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Rankhilfe/Pergola für Efeu an Gartenmauer

Bock-Gärtner » Antwort #22 am:

Danke auch für deine Antwort, Quendula. Die meisten Unklarheiten sind hoffentlich durch die Zeichnung beseitigt.

Quendula hat geschrieben: 26. Feb 2018, 07:57
hat geschrieben: 25. Feb 2018, 23:05
Gibt es vielleicht noch weitere Meinungen (gerne auch in optischer/ästhetischer Hinsicht).


Die Entscheidung dafür oder dagegen musst Du selber treffen ;). Durch den bereits vorhandenen Rosenbogen kannst Du Dir das Ergebnis sicherlich optisch vorstellen. Ich habe, glaub ich, nirgendwo gelesen, wie hoch die Mauer von der unteren Ebene aus ist. Wenn dann noch 1,50 in der Höhe draufkommt, wirkt das von unten dann noch verhältnismäßig? Oder kann man das links und rechts mit Sträuchern abpflanzen, um eine eventuell zu schmale Höhe zu entzerren? Gibt es eine Treppe zum oberen Plateau?


Vielleicht lass ich doch die Ziegel drauf. Gefahr das Wegsprengens besteht nicht wirklich, da sie nur lose aufliegen. Stellt sich nur die Frage, was ich dann mit der "Ziegellücke" mache, die automatisch im Bereich der Flacheisen entsteht.
Eine Treppe besteht übrigens beim Durchgang durch den Rosenbogen nach links. Die Mauerhöhe beträgt ca. 2,50/3 Meter.
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21035
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Rankhilfe/Pergola für Efeu an Gartenmauer

Gartenplaner » Antwort #23 am:

Ok, jetzt ist alles klar.
Hm, naja, das sieht aber dann schon eben merkwürdig aus, wenn die Ziegel an der Stelle, wo die Streben befestigt sind, fehlen....
Wenn die Mauer wirklich aus L-Steinen besteht, kannst du die Ziegel wegnehmen, ohne dass die Mauer Schaden nimmt.

Allerdings könntest du auf das Problem stoßen, wenn du die Löcher zum Befestigen der Streben bohrst, je nachdem wie tief, daß du auf Armierungseisen in den L-Steinen triffst.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten