News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ausgaben für Pflanzen (Gelesen 17120 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Ausgaben für Pflanzen

hymenocallis » Antwort #120 am:

Nach diesem Winter werden die Ausgaben für Pflanzen wohl in einigen Gärten auf ein Vielfaches des Üblichen steigen :-\.

(Nicht alles, was die hier üblichen -12°C der letzten Winter überlebt hat, wird auch die -20°C der kommenden Nächte schaffen)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Ausgaben für Pflanzen

Steingartenfan » Antwort #121 am:

Hoffen wir daß es nicht so schlimm kommt mit dem Frost, es reichen schon die -14°C ! Bei dem Dauerfrost der bestimmt einiges dahinraffen wird werden heuer bestimmt noch einige Sonderausgaben auf uns zukommen!
Positiv gesehen, wird wieder Platz für NEUES ;) ;D!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Ausgaben für Pflanzen

Krokosmian » Antwort #122 am:

Auch wenns jetzt wieder OT ist, aber momentan bin ich so rein gefühlsmäßig noch recht zuversichtlich, dass die Schäden sich in Grenzen halten werden. Oder nicht näherungsweise an 2012 heranreichen. Zumindest hier, auch ohne wirklich nennenswerte Schneereste. Vielleicht vermessen, in ein paar Wochen wissen wir mehr!

Aber auch ohne Verluste hätte ich trotzdem Hunger nach Neuem, dieser würde höchstens etwas kleiner ausfallen. ;)
hymenocallis

Re: Ausgaben für Pflanzen

hymenocallis » Antwort #123 am:

Nach den Spätfrösten der beiden letzten Jahre ist mir der Hunger auf Neues vergangen - es wäre schön, wenn die teuren Ersatzkäufe diesen Winter überleben.
Antworten