News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Elaeagnus - (Unbekanntes) Gehölz im BOGA Göteborg (Gelesen 1815 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Elaeagnus - (Unbekanntes) Gehölz im BOGA Göteborg

Treasure-Jo »

Welches Gehölz könnte das sein? ( Ich habe leider nur dieses Foto)

Beim Anklicken wird das Foto größer und schärfer.

Bild
Liebe Grüße

Jo
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

troll13 » Antwort #1 am:

Könnte das Eleagnus angustifolia sein? :-\

Sicher bin ich mir jedoch nicht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Sieht schon ziemlich so aus - die Sorte ‚Quicksilver‘ ist surreal silbern...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6722
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Ich vermute das auch. Sieht sehr attraktiv aus.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

Treasure-Jo » Antwort #4 am:

Elaeagnus angustifolia war mein erster Verdacht. Die Blätter hier sind aber nicht schmal länglich (siehe einschlägige Fotos in der Literatur), sondern eher oval spitz.

Bei Quicksilver hatte ich Zweifel, ob dieser wirklich so groß wie auf dem Foto werden kann. Man beachte den Stammdurchmesser. Aber irgendein Elaeagnus muss es doch sein!?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

MarkusG » Antwort #5 am:

Ich habe zufälligerweise heute meine Eleagnus angustifolia geschnitten, von daher würde ich auch zustimmen. :)
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

RosaRot » Antwort #6 am:

Mir kommen die Blätter etwas zu breit vor. Hier stehen Eleagnus angustifolia und ich habe die Blätter schmaler in Erinnerung, kann aber jetzt natürlich nicht nachsehen. Oder hat 'Quicksilver' auch breitere Blätter?

Schade, dass es kein Foto des Stammes gibt. Der ist bei alten Bäumen sehr typisch.

Hoch können die Bäume schon werden.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

MarkusG » Antwort #7 am:

Die Blätter. Stimmt, die sind hier ovaler.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

Treasure-Jo » Antwort #8 am:

HIer noch ein Ausschnitt aus dem Foto etwas vergrößert

Bild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

Treasure-Jo » Antwort #9 am:

Den Stamm kann man erahnen auf dem Foto. Spricht für Elaeagnus meines Erachtens.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

Treasure-Jo » Antwort #10 am:

Da fällt mir ein: Wie wärs mit Elaeagnus commutata?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17860
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

RosaRot » Antwort #11 am:

Das könnte gut sein, denke ich.

Schwedisches Exemplar
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

dmks » Antwort #12 am:

Die Wahrscheinlichkeit spricht für Elaeagnus, aber auch möglich und leicht damit zu verwechseln: die Silberblättrige Büffelbeere (Shepherdia argentea).
Früchte wären gut. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

Treasure-Jo » Antwort #13 am:

Shepherdia argentea wird in Schweden sicher nicht so groß wie das Gehölz auf dem Foto. Die Blattform spricht auch nicht dafür.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Unbekanntes Gehölz im BOGA Göteborg

dmks » Antwort #14 am:

Hab's Foto nochmal vergrößert - und Früchte gefunden!
Eindeutig Elaeagnus.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten