Gartenplaner hat geschrieben: ↑13. Nov 2016, 20:20 Jetzt erst sind bei mir die meisten Hedis so weit vom Laub her ausgetrieben, dass man die Blattzeichnung hier mal zeigen kann:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Sämlinge:
Kannst Du vielleicht die Herkunft und Formen nennen. Die Bilder wären sehr geeignet für unsere Cyclamensammlung.
Würd ich gern - ich weiß nur leider bei den Meisten nicht mehr genau, ob sie von Jan waren, bei Einigen nicht mehr, wie sie bei ihm hießen :'(
Ich beschrifte mal, so gut ich es weiß....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Denke die Namen hat sich Jan ausgedacht. Beim Shield ist der Fleck kleiner und exakter abgegrenzt, zumindest sieht das auf Jans Seite so aus. Hoffe die bleibt noch länger im Netz...wäre ja für den Sammlungen Thread und die Zuordnung hilfreich
Kai hat geschrieben: ↑4. Mär 2018, 17:16 Denke die Namen hat sich Jan ausgedacht. Beim Shield ist der Fleck kleiner und exakter abgegrenzt, zumindest sieht das auf Jans Seite so aus. Hoffe die bleibt noch länger im Netz...wäre ja für den Sammlungen Thread und die Zuordnung hilfreich
Kannst du erhalten. Erst die Seite sichern dann noch als pdf Datei aus dem Netz drucken. Beim sichern der Seite hast du die Aufnahmen und aus der pdf siehst du die zugeordneten Namen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01