News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen-Blattvarietäten (Gelesen 55656 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

partisanengärtner » Antwort #285 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 13. Nov 2016, 20:20
Jetzt erst sind bei mir die meisten Hedis so weit vom Laub her ausgetrieben, dass man die Blattzeichnung hier mal zeigen kann:

1
Bild

2
Bild

3
Bild

4
Bild

5
Bild

6
Bild

7
Bild

8
Bild

9
Bild

10
Bild

11
Bild

12
Bild

13
Bild

14
Bild

Sämlinge:

Bild


Kannst Du vielleicht die Herkunft und Formen nennen. Die Bilder wären sehr geeignet für unsere Cyclamensammlung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Gartenplaner » Antwort #286 am:

Würd ich gern - ich weiß nur leider bei den Meisten nicht mehr genau, ob sie von Jan waren, bei Einigen nicht mehr, wie sie bei ihm hießen :'(

Ich beschrifte mal, so gut ich es weiß....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Kai W. » Antwort #287 am:

Cyclamen hederifolium Silver Shield

Saatgut von: Jan Bravenboer
Alter: ca. 4 Jahre
Möglichkeit zum Samentausch im Sommer 2018

Dateianhänge
C. h. Silver Shield.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Kai W. » Antwort #288 am:

Cyclamen X Whiteiae (graecum x hederifolium)
Saatgut von: Cyclamen Society
Alter: ca. 3 Jahre
Möglichkeit zum Samentausch: Sommer 2018

Dateianhänge
C. X whiteiae.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Kai W. » Antwort #289 am:

Cyclamen purpurascens x-mas tree
Saatgut von: Jan Bravenboer
Alter: ca. 5 Jahre
Möglichkeit zum Samentausch: Sommer 2018


Dateianhänge
C.purpurascens x-mas tree.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Kai W. » Antwort #290 am:

Cyclamen rhodium peloponnesiacum silver leaf
Alter: ca. 10 Jahre
Saatgut von: Jan Bravenboer
Hat leider noch nicht Samen angesetzt

Dateianhänge
C.rhodium peloponnesiacum silver leaf.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

partisanengärtner » Antwort #291 am:

Wunderschön

Was ist denn nun der Unterschied zwischen Silver Shield und Silver Center?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

lord waldemoor » Antwort #292 am:

denke das schild ist kleiner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Kai W. » Antwort #293 am:

Denke die Namen hat sich Jan ausgedacht. Beim Shield ist der Fleck kleiner und exakter abgegrenzt, zumindest sieht das auf Jans Seite so aus. Hoffe die bleibt noch länger im Netz...wäre ja für den Sammlungen Thread und die Zuordnung hilfreich
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

lord waldemoor » Antwort #294 am:

ich denke die namen kommen von GB
werd vlt mieke mal fragen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

APO-Jörg » Antwort #295 am:

Kai hat geschrieben: 4. Mär 2018, 17:16
Denke die Namen hat sich Jan ausgedacht. Beim Shield ist der Fleck kleiner und exakter abgegrenzt, zumindest sieht das auf Jans Seite so aus. Hoffe die bleibt noch länger im Netz...wäre ja für den Sammlungen Thread und die Zuordnung hilfreich

Kannst du erhalten.
Erst die Seite sichern dann noch als pdf Datei aus dem Netz drucken. Beim sichern der Seite hast du die Aufnahmen und aus der pdf siehst du die zugeordneten Namen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

Kai W. » Antwort #296 am:

okay, danke Dir
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

APO-Jörg » Antwort #297 am:

Cyclamen purpurascens bei uns im Garten



Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

rocambole » Antwort #298 am:

Neuerwerbungen vom Kiekeberg, namenlose hederifolium:

Gezacktes Blatt
Dateianhänge
A14B63E6-BD66-458F-A7EB-94FCA5B36349.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen-Blattvarietäten

rocambole » Antwort #299 am:

schmaleres Blatt
Dateianhänge
B03F2A28-8E2F-44B3-AA48-8248B9C33F9B.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten