News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 304574 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑15. Feb 2018, 19:24
Damit ist Schluss. ;)
Gestern habe ich mir nach blommorvans Hinweis die Phloxe bei Marika Vartla angesehen. Leider sind auch dort einige (vor allem alte) Sorten anscheinend nicht sortenecht. :-\ Schau Dir bitte beispielsweise mal 'Daily Sketch' an.
Tolle Seite, leider sind die meisten der Schönheiten nur 'in der Sammlung'. :-\
Re: Phloxgarten VI - 2018
Viele Sorten sind noch nicht lange genug in ihrer Sammlung. Ich denke aber, dass die meisten irgendwann angeboten werden.
Es gibt ein paar sehr eifrige und interessierte Sammler - Kestas (daylily-phlox.eu) in Litauen und Marika Vartla in Estland gehören dazu. ;)
Es gibt ein paar sehr eifrige und interessierte Sammler - Kestas (daylily-phlox.eu) in Litauen und Marika Vartla in Estland gehören dazu. ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ich klinke mich mal mit einer Frage in den thread: Hat jemad den Phlox Blue Boy?
Hier ist er ein Sorgenkind. Einerseits guter Zuwachs, kaum Mehltau... Andererseits überhaupt nicht standfest. Die Stengel kippen um, bevor sie ausgewachsen sind. Benachbarte Phloxe anderer Sorten stehen straff, Boden lehmig, frisch. Bei Trockenheit gieße ich sogar. Ich wollte ihn schon rauswerfen, aber er passt so gut in die blaue Ecke...
Danke und Grüße
Hier ist er ein Sorgenkind. Einerseits guter Zuwachs, kaum Mehltau... Andererseits überhaupt nicht standfest. Die Stengel kippen um, bevor sie ausgewachsen sind. Benachbarte Phloxe anderer Sorten stehen straff, Boden lehmig, frisch. Bei Trockenheit gieße ich sogar. Ich wollte ihn schon rauswerfen, aber er passt so gut in die blaue Ecke...
Danke und Grüße
- Rosenfee
- Beiträge: 2957
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ja, ich habe diesen Phlox und er verhält sich hier wie bei Dir. Ich stäbe ihn :)
LG Rosenfee
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
bei mir ist blue boy (falls er das ist) einigermaßen standfest mit maßvollem zuwachs, allerdings steht er auch extrem und mager und kann daher nicht allzu lush werden – mich sorgen eher sporadisch übers jahr vergilbende und absterbende stengel.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxgarten VI - 2018
Was meinst du mit extrem? Eher trocken? Hier gehört er zu denen, die als erstes schlappen. Mager wird der lehmig-tonige Boden eher nicht sein. Hmmm.
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
starke wurzelkonkurrenz und gut schattiert, eher trocken dürfte auch hinkommen - wenn der phlox schlappt, und auch hier als erster von allem sonst in der ecke, werfe ich aber schon mal eine kanne wasser ins beet oder stelle den sprenger an. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxgarten VI - 2018
Danke euch!
Vielleoicht werde ich einfach ein Stück abstechen, wenn der angekündigte starke Frost nächste Woche vorbei ist. Mal sehen, wie er sich an anderer Stelle macht.
Gibt es alternative, standfeste blaue Phloxe, vorzugsweise hochwachsend, rauhe leicht haarige Blätter (diese Sorten tun sich hier offenbar leichter)? Aus den diversen Händlerangeboten werde ich nie recht schlau...
Grüße
Vielleoicht werde ich einfach ein Stück abstechen, wenn der angekündigte starke Frost nächste Woche vorbei ist. Mal sehen, wie er sich an anderer Stelle macht.
Gibt es alternative, standfeste blaue Phloxe, vorzugsweise hochwachsend, rauhe leicht haarige Blätter (diese Sorten tun sich hier offenbar leichter)? Aus den diversen Händlerangeboten werde ich nie recht schlau...
Grüße
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Blommorvan auch?
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Phloxgarten VI - 2018
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
woher soll das hier wer wissen? plötzlich war sie weg, mal wieder. :(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Phloxgarten VI - 2018
Wieso soll es hier niemand wissen? Irgendwer weiß es sicher!
Ich weiß nur: Start in die Phloxsaison ohne Inken? Geht g a r nicht! :-X
Inken, hoffentlich bist Du bald wieder dabei! Ganz liebe Grüße :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!