News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2018 (Gelesen 124490 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11306
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2018

Kübelgarten » Antwort #315 am:

14 grad sonne und wolken
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2018

Jule69 » Antwort #316 am:

Bei uns ist es sonnig, auf der Terrasse gerade + 17 Grad...Die Wäsche flattern das erste Mal dieses Jahr draußen im Wind...herrlich!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: März 2018

Alstertalflora » Antwort #317 am:

Jule69 hat geschrieben: 5. Mär 2018, 15:04
Bei uns ist es sonnig, auf der Terrasse gerade + 17 Grad...Die Wäsche flattern das erste Mal dieses Jahr draußen im Wind...herrlich!

hm - ich bin überhaupt nicht neidisch... :-\
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: März 2018

tarokaja » Antwort #318 am:

+6°, bedeckt und noch feucht vom morgendlichen Nieselregen
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2018

Jule69 » Antwort #319 am:

Entschuldige...das war gemein von mir, aber ich hatte heute so eine Freude!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: März 2018

Roeschen1 » Antwort #320 am:

Dolomedes hat geschrieben: 5. Mär 2018, 14:31
Dornroeschen hat geschrieben: 5. Mär 2018, 13:43
Heute sind es 15 Grad.


Habe gerade nicht schlecht geguckt als ich das las. :o Wenn da nicht die Hummeln unterwegs sind... :D

Hummeln keine, einzelne Honigbienen, Schwebfliegen sehe ich.
Der Boden ist in 10cm Tiefe noch gefroren.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Dolomedes
Beiträge: 95
Registriert: 2. Dez 2017, 19:19

Re: März 2018

Dolomedes » Antwort #321 am:

Der gefrorene Boden könnte natürlich ein Grund sein, warum keine Hummel da war. Aber ich gehe jetzt am besten selbst mal gucken (über Honigbienen und Schwebfliegen freue ich mich natürlich auch). ;D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: März 2018

tarokaja » Antwort #322 am:

In den vergangenen Jahren lagen die Höchsttemperaturen vom März hier zu 2/3 um 20°... jetzt bin ich schon froh, dass es keine Minusgrade mehr hat! :P
Aber die Sonne, die hier normalerweise viel mehr scheint, die fehlt mir gewaltig. Das kostet schon eine Menge Geduld, seufz.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2018

Jule69 » Antwort #323 am:

Kopf hoch, das wird schon!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
bristlecone

Re: März 2018

bristlecone » Antwort #324 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 5. Mär 2018, 15:55
Dolomedes hat geschrieben: 5. Mär 2018, 14:31
Dornroeschen hat geschrieben: 5. Mär 2018, 13:43
Heute sind es 15 Grad.


Habe gerade nicht schlecht geguckt als ich das las. :o Wenn da nicht die Hummeln unterwegs sind... :D

Hummeln keine, einzelne Honigbienen, Schwebfliegen sehe ich.
Der Boden ist in 10cm Tiefe noch gefroren.


Takt 13 °C, sonnig.

Hier waren heute Honigbienen, Hummeln, Schwebfliegen, andere Fliegen, ein Zitronenfalter und eine Holzbiene unterwegs in den Blüten der Helleborus.

Ich hab fast alle Pflanzen aus dem Winterquartier ausgeräumt, die leichte Minusgrade vertragen.

Henki

Re: März 2018

Henki » Antwort #325 am:

Nach der morgigen Rutschpartie ist das Thermometer auf 11°C geklettert.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: März 2018

MarkusG » Antwort #326 am:

Na also, geht doch!
Gießen statt Genießen!
Henki

Re: März 2018

Henki » Antwort #327 am:

Naja, vieles in den Beeten geht nicht mehr. :-\
bristlecone

Re: März 2018

bristlecone » Antwort #328 am:

Mist.
Kommt Zeit, kommt Staudenmarkt?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: März 2018

Staudo » Antwort #329 am:

martina hat geschrieben: 5. Mär 2018, 14:16
Die vorausgesagte Wetterbesserung ab Sonntag ist hier ausgeblieben


Wenn es um Österreich geht, sind die Meteorologen glatte Versager. :-\

Sonne, 7°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten