Hallo,
wir haben unseren Porree abgeschnitten und die Wurzeln drin gelassen, nach ein paar Wochen ist er nach gewachsen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anzucht neuer Gemüsepflanzen aus (Putz-)Resten (Gelesen 3009 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Lauch im Winter drausen
Prima :). Dann kannst Du im Frühsommer schon Samen ernten.
Herzlich willkommen bei garten-pur, Frank!
Vlt verschiebt ein Mod diesen Faden ins Gemüsebeet. Dort müsste es einen Faden über solche Experimente geben - Lauch, Möhren und Zwiebeln wurden da so verwendet ??? ...
Herzlich willkommen bei garten-pur, Frank!
Vlt verschiebt ein Mod diesen Faden ins Gemüsebeet. Dort müsste es einen Faden über solche Experimente geben - Lauch, Möhren und Zwiebeln wurden da so verwendet ??? ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Anzucht neuer Gemüsepflanzen aus (Putz-)Resten
Wenns auch um die Bewurzelung nicht zwiebliger Arten gehen darf:
Ich hatte mal eine Kohlrabi im Herbst auf dem Balkon vergessen. Im Frühjahr hatte sie Miniwurzelansätze am Stengel.
Wegschmeissen ging also nicht mehr, sie wurde getopft und bewurzelt. Das nasse Wetter 2016 hat zu einiger Fäulnis geführt, die neue Knolle auf dem 2ten Bild verzweigte sich noch 3 weitere mal.


Ich hatte mal eine Kohlrabi im Herbst auf dem Balkon vergessen. Im Frühjahr hatte sie Miniwurzelansätze am Stengel.
Wegschmeissen ging also nicht mehr, sie wurde getopft und bewurzelt. Das nasse Wetter 2016 hat zu einiger Fäulnis geführt, die neue Knolle auf dem 2ten Bild verzweigte sich noch 3 weitere mal.


gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Anzucht neuer Gemüsepflanzen aus (Putz-)Resten
Nina hat geschrieben: ↑4. Mär 2015, 19:48
Wurzelabschnitt von gekauftem Lauch [...] wird einfach eingebuddelt.
Super Idee! :D 8)
Werde ich ebenfalls ausprobieren. Vor Jahren habe ich es mit den Wurzelresten von gekauftem Koriander aus dem Asia-Markt versucht. Hat aber bei mir nicht geklappt, warum auch immer.
LG
Leo
Hemsalabim