News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht (Gelesen 5717 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

Mata Haari » Antwort #45 am:

Danke für die vielen Vorschläge.
Meine Tendenz geht zur Berberitze, da sie sehr früh blüht. Ich würde da den Vorschlag von Gartenplaner und Troll 13 aufnehmen und 2x Berberis thunbergii 'Hellmond Pillar' nehmen.
Nun habe ich aber gehört, dass sie im Halbschatten vergrünt. Habt Ihr da Erfahrungen?
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

tarokaja » Antwort #46 am:

AndreasR hat geschrieben: 9. Mär 2018, 11:11
Der Schnee macht wohl den Unterschied; wenn's hier richtig kalt wird, dann eigentlich so gut wie immer mit Kahlfrost ohne Schnee. Der eisige Ostwind tut dann sein übriges, während die Pflanzen bei Dir am Hang sicher weniger exponiert stehen und die Kaltluft gut abfließen kann. Keine guten Bedingungen für grenzwertig winterharte Gewächse... Auf der Plus-Seite kommen solche extremen Kälteperioden aber nur alle paar Jahre mal vor, da ist ggf. der Aufwand fürs Schützen nicht so hoch.


Er steht nicht am Hang sondern auf einer Mauer im ebenen Gartenteil, durchaus exponiert. Wir hatten Ende Feb/anfangs Mär dieses Jahr ja auch 4 Frosttage mit tiefen Temperaturen bis mindestens -12° und einen knapp unter Null, ohne Schnee!
Die weisse Art Loropetalum chinense steht am Hang, eher geschützt und hat mehr braune Blätter. Möglich wäre dort vielleicht auch, dass es viel trockener am Steilhang ist als unten im Garten.
Geschützt hatte ich beide nicht.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

Gartenplaner » Antwort #47 am:

Mata hat geschrieben: 9. Mär 2018, 11:26
...
Nun habe ich aber gehört, dass sie im Halbschatten vergrünt. Habt Ihr da Erfahrungen?

Was heißt denn genau "Halbschatten"?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

Mata Haari » Antwort #48 am:

Sie bekommen am Nachmittag ca. 2-3 Stunden Sonne, die Rose Buff Beauty kommt gut damit zurecht. Von oben kommt kein Schatten, nur der Schlagschatten vom Sichtschutz.
Viele Grüße
Mata Haari
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

Mümmel » Antwort #49 am:

Nicht mit der Sorte, aber ich habe eine rotlaubige Berberitze nördlich unter einer Eiche stehen. Im Winter recht sonnig, im Sommer wenn es hoch kommt 1-2 h Sonne. Die hat, insbesondere auf älterem Laub, durchaus einen Grünschleier, aber die Gesamtanmutung ist schon noch rot. In der Sonne wäre das Rot wohl leuchtender, so ist es halt ein zurückhaltender Farbton.
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

Mümmel » Antwort #50 am:

Habe noch ein Photo gefunden. Die Berberitze guckt rechts unten aus dem Geranium raus. Ich habe sie erst gefunden als ich da den Efeu rausgerissen habe. Die war fast tot und legt jetzt gaaanz langsam zu.
Dateianhänge
Berb.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

fyvie » Antwort #51 am:

Mata hat geschrieben: 9. Mär 2018, 11:26
Danke für die vielen Vorschläge.
Meine Tendenz geht zur Berberitze, da sie sehr früh blüht. Ich würde da den Vorschlag von Gartenplaner und Troll 13 aufnehmen und 2x Berberis thunbergii 'Hellmond Pillar' nehmen.
Nun habe ich aber gehört, dass sie im Halbschatten vergrünt. Habt Ihr da Erfahrungen?


Ja. Ich habe einige kleinere Berberis thunbergii atropurpurea in mehr oder weniger 'Halbschatten' stehen..sie sind durchwegs fast grün im Sommer mit vielleicht einem Hauch von Röte :-\ Auch ist der Wuchs sehr schütter, lang und dünntriebig.

Ich glaube, Berberitzen sind wirkliche Sonnenkinder und an den Rotlaubigen fällt das halt besonders auf. Meine werde ich irgendwann verpflanzen, nicht wegen fehlender Farbe sondern wegen des mageren Gesamtbildes.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

fyvie » Antwort #52 am:

Was mir noch einfällt...sie verlieren sehr früh das Laub. Vielleicht wegen Lichmangel? Vielleicht ist das aber bei B.th. auch generell so?
Meine Berberis vulgaris in voller Sonne (auch die rote) halten es dagegen sehr lange.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

fyvie » Antwort #53 am:

M hat geschrieben: 9. Mär 2018, 13:15
Habe noch ein Photo gefunden. Die Berberitze guckt rechts unten aus dem Geranium raus. Ich habe sie erst gefunden als ich da den Efeu rausgerissen habe. Die war fast tot und legt jetzt gaaanz langsam zu.


"Die hat, insbesondere auf älterem Laub, durchaus einen Grünschleier, aber die Gesamtanmutung ist schon noch rot."

Also gerade auf dem Bild finde ich das jetzt nicht, für mich eher Graudunkelgrün mit einem Schimmer rot...auf Bildern von Pflanzen in voller Sonne sehen die aber ganz anders aus...

Und dass sie ohne genug Sonne so kümmert, paßt zu meinen Erfahrungen, auch ohne Efeu.
hymenocallis

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

hymenocallis » Antwort #54 am:

Mata hat geschrieben: 9. Mär 2018, 11:34
Sie bekommen am Nachmittag ca. 2-3 Stunden Sonne, die Rose Buff Beauty kommt gut damit zurecht. Von oben kommt kein Schatten, nur der Schlagschatten vom Sichtschutz.

Halbschatten bedeutet mindestens 4 Stunden Sonne - der Standort ist für die meisten rotlaubigen Gehölze deshalb ungeeignet, vorausgesetzt sie sollen nicht vergrünen. Fächer- oder Schlitzahorne kommen mit so wenig Sonne noch am ehesten zu recht, brauchen aber sauren Boden, den Rosen nicht wirklich schätzen.

Daß die Rose bei den genannten Bedingungen blüht, ist ein Glücksfall.

Es ist irrelevant, ob die Beschattung des Laubes von links/rechts/hinten/vorne/oben erfolgt - keine direkte Sonneneinstrahlung auf die Lauboberfläche reduziert die Photosynthese.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

Gartenplaner » Antwort #55 am:

Ich finde die kleine Berberis auf dem Foto aber auch noch sehr braunrot.....
Ich hatte meine auch nicht vollsonnig stehen, allerdings doch ein bisschen mehr als 2-3 Stunden Sonne, aber auch untenrum, wo am meisten Schatten war, war sie braun und nie grün.
Leuchtendrot sind natürlich die Neutriebe in voller Sonne, je weniger Sonne desto mehr Richtung Erdbraun verschiebt sich die Farbe.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1531
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Schmalwachsendes, rotlaubiges Gehölz gesucht

Mata Haari » Antwort #56 am:

Ich bin heute in einer Baumschule vor Ort und werde mir eine kleine rote Berberitze mitnehmen und testen.
Falls sie zu sehr vergrünt, werde ich sie verschenken.
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten