News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 948190 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Ich seh' doch die Spuren eines Rehs auf dem Foto
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Haben Rehe nicht diese zweigeteilten Trittsiegel? Der Abdruck links ist ja eher rundlich. Ein Reh müsste außerdem über den Zaun gesprungen sein, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, auch wenn der Wald nur ca. 100 m Luftlinie, hinter zwei Häuserreihen, einem Bach und einer Straße entfernt ist.
- dmks
- Beiträge: 4317
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was ist das?
Och, ich hatte mal ein Rehbock im Garten - das war damals mitten in der Kleinstadt. ;)
Zäune bis 1,50 sehen sie nicht als Hindernis; bei Gefahr hab ich schon 2m-Sprung erlebt.
Zäune bis 1,50 sehen sie nicht als Hindernis; bei Gefahr hab ich schon 2m-Sprung erlebt.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Was ist das?
Eindeutig Rehspur.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- dmks
- Beiträge: 4317
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was ist das?
8) da bin ich vorsichtig!
Man hat auf Fotos schon Gesichter auf dem Mars gesehen, Hufeisen auf der Roßtrappe...Angela im Kleid...
Man hat auf Fotos schon Gesichter auf dem Mars gesehen, Hufeisen auf der Roßtrappe...Angela im Kleid...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Dann hoffe ich mal, dass die Tulpen nicht zu lecker waren, im Garten gibt es noch mehr, und die möchte ich gerne behalten... :-\
- dmks
- Beiträge: 4317
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was ist das?
Schau Dich mal um im Garten, wenn es Rehe (oder Schafe/Ziegen vom Nachbarn) waren werden sich Abdrücke finden. Auch von Hasen oder ähnlichem. Bei Mäusen unter Schnee sieht man auch im Abschmelzen die Gänge.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
wenn der boden etwas gefroren war könnte es vom reh sein...sonst müsste der abdruck tiefer sein, ja rehschalen sind 2geteilt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Der Boden war definitiv nicht mehr gefroren, nur sehr nass. Vorgestern waren die Tulpen jedenfalls noch unbeschädigt. Schafe und Ziegen kann ich ausschließen, und Schnee gibt's hier fast nie. Letzten Winter waren auf der Wiese mal Hasenköttel, ansonsten streunern hier wie gesagt eigentlich nur die Katzen herum (und die Mäuse). Aber ich werde mich morgen nochmal umschauen.
Re: Was ist das?
Also etwas weiter links als Angela im Kleid, sozusagen unterhalb von der abgebissen Tulpe links im Bild, sehe ich die Rehspur, nehme an das auch Lilo diese meint. Die beiden Hufe sehen oft wie ein herzfoermiges Zeichen aus und laufen in einer solchen Situaton spitz zusammen. Falls es nicht inzwischen geregnet hat wird diese Spur ja noch zu sehen sein. Die Losung ist durch die nach innen gedrueckten Rundungen zu erkennen. Hier hat an gerade frisch abgeharkten Flaechen Rotwild die Taglilien abgebissen, da ist auch nicht jeder Tritt sichtbar.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Was ist das?
Guten Morgen,
@thogoer, ja genau den Abdruck meine ich.
@thogoer, ja genau den Abdruck meine ich.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Was ist das?
Und wegen dem Zaun. Bei meinem Sohn springen die Rehe über einen 1,20 m hohen Zaun. Und das gleich zweimal, denn sie wollen in seines Nachbarns Garten.
kilofoxtrott
- Kübelgarten
- Beiträge: 11327
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich habe mich noch einmal umgeschaut, die Spuren hat der Regen mittlerweile leider verwischt, aber sonst ist nichts angeknabbert, auch nicht die reichlich vorhandenen Taglilien. Offenbar hat sich das Reh nur verirrt und hat sich eine kleine Wegzehrung genommen, bevor es wieder von dannen gezogen ist.
Re: Was ist das?
Wenn die Rehe da wohnen, kommen sie wieder, wenn die Rosen knospen. Und sie gehen locker über hohe Zäune.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.