News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Sonne zeigte sich heute nur sehr kurz, aber für ein paar Fotos hat's trotzdem gereicht. Wie Edelsteine leuchteten meine Iris reticulata 'Clairette', die das Walderdbeerbeet zwischen Wiese und geplanter Terrasse vor dem Schuppen auch in der kalten Jahreszeit etwas attraktiver machen sollen. Ansonsten habe ich dort noch Tulpen und Narzissen versenkt, und die beim Roden des Bereichs gefundenen Vergissmeinnicht-Pflänzchen. Ich bin mal gespannt, ob die kleine Felsenbirne dieses Jahr auch schon ein paar Blüten zeigen wird.
Sehr hübsch im Sonnenlicht sind auch die Elfenkrokusse im Vorgarten, von denen sich einige Blüten schon vor der Kälte geöffnet hatten, und diese erfreulicherweise recht gut überstanden haben. Auch Crocus minimus 'Spring Beauty' und C. chrysanthus 'Prins Claus' stehen in den Startlöchern.
schön, schön. Die Crocus crysanthus haben mich immer begeistert. Es gibt sehr delikate Farben und feine Zeichnungen. Die sollte ich doch noch mal versuchen, vielleicht auf dem Balkanhügel im Wiesengarten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Und das sollte Lady Elphinstone sein - die drei übrigen konnte ich noch nicht entdecken. Durch die großen Schneemengen sind heuer viele Pflanzenstecker aus dem Boden gehoben worden (hatte ich hier bisher noch nie), ob ich die noch finde, ist fraglich.
Wenn ich die blühenden Zwiebeliris hier im Forum sehe, kann ich mich nur wundern. Die sind hier immer erst im Frühling, nie im Vorfrühling dran und heuer sind sie besonders weit hinten:
Naja, auch wenn Du vielleicht nicht gerade hochalpin wohnst, dauert der Winter bei Dir in der Steiermark halt doch etwas länger, das ist kein Vergleich zu den wintermilden Weingegenden, die fast immer unter dem Einfluss der milden Atlantikluft liegen. Dafür hast Du jetzt noch schöne Winterlinge, während die hier schon längst verblüht sind. :)