News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 378502 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2625 am:

'Elfin' "hebt ab"...
Dateianhänge
DSC_0650.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2626 am:

'Tubby Merlin' hat Irms Zuwachsraten...
Dateianhänge
DSC_0654.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2627 am:

'Cowhouse Green' in diesem Jahr zu zweit.
Dateianhänge
DSC_0657.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2628 am:

'Blewbury Tart' kann sich wie immer nicht für eine Himmelsrichtung entscheiden.
Dateianhänge
DSC_0668.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2629 am:

einer von zwei 3er-Tuffs 'Blonde Inge'
Dateianhänge
DSC_0686.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2630 am:

Bestäubungskommando an 'Ketton' ( dessen Blüten so schwer waren, dass ich sie stützen musste )
Dateianhänge
DSC_0706.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2631 am:

und als letztes für den ersten richtigen Frühlingstag heute 'Acton Pigot No.1'
Dateianhänge
DSC_0692.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2632 am:

cornishsnow hat geschrieben: 11. Mär 2018, 19:51
Irm hat geschrieben: 11. Mär 2018, 19:44
Bei "preiswert" fällt mir ein, dass 'Green Tear' super durch den Frost kam und heute sehr schön offen war. (Aber nein, preiswert isses nicht.)


Schön! :D

Ich freue mich dagegen an den günstigeren Vorfahren, 'Greenish' hat dieses Jahr drei Knospen und 'Virescens' eine und sogar schon einen kleinen Nebentrieb... es geht voran! ;D


Greenish ist hier noch nicht soweit, auch der Grüne Splitter hat heute erst zwei der 5 Blüten geöffnet.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 2017-18

zwerggarten » Antwort #2633 am:

trotz leichtem frostschaden, es ist nett, wenn mal was blüht. :)
Dateianhänge
AEBCC9AF-0D44-4F15-8176-188B4EFFCB46.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2634 am:

Tungdil hat geschrieben: 11. Mär 2018, 19:54

Ich fange mal an mit 'Modern Art', seit drei Jahren nur eine Blüte, aber die kommt wenigstens jedes Jahr.


Das fing bei mir auch laaangsam an, dieses Jahr isses erstmals ein Büschelchen, ist aber noch nicht soweit ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2017-18

Irm » Antwort #2635 am:

Tungdil hat geschrieben: 11. Mär 2018, 19:56
'Tubby Merlin' hat Irms Zuwachsraten...


und ist hübsch :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 2017-18

oile » Antwort #2636 am:

Das kleine Gelbe aus Frohnau hat den Frost bestens überstanden (und es hat sich verhalten vermehrt).
Dateianhänge
P1030611.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Galanthussaison 2017-18

Henki » Antwort #2637 am:

Tungdil hat geschrieben: 11. Mär 2018, 19:59
Bestäubungskommando an 'Ketton'


Bist du sicher, dass das 'Ketton' ist? Ich hätte da jetzt Zweifel. :-\
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2638 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Mär 2018, 20:16
Bist du sicher, dass das 'Ketton' ist? Ich hätte da jetzt Zweifel. :-\


Ja, es sieht etwas zu stark gefärbt aus auf den inneren Tepalen. Ich hatte es als ruhende Zwiebel von Anne Wright gekauft vor zwei Jahren. Ich meine auch, letztes Jahr waren es eher punktuelle Einfärbungen. In diesem Jahr "verschwimmt" die Einfärbung etwas auf beiden Blüten. Ich werde es mal weiter beobachten.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2017-18

Tungdil » Antwort #2639 am:

oile hat geschrieben: 11. Mär 2018, 20:09
Das kleine Gelbe aus Frohnau hat den Frost bestens überstanden (und es hat sich verhalten vermehrt).


Das Gelb ist seeehr hübsch, Oile. So schön kräftig!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten