News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 59890 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16775
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
Ja, meins treibt auch schon wieder aus, ich habe jeweils ein paar Knospen stehengelassen. In zwei Monaten wird man vom Rückschnitt nichts mehr sehen.
Re: Gartenarbeiten im März
Gestern die (gekauften) Töpfe mit den Schachbrettblumen gesetzt. Dazu Iris rec. und noch ein paar weisse Narzissen, auch in Töpfen. Die Wühlmäuse haben es sich den Winter durch an den Knöllchen gut gehen lassen. Der Bestand ist mal wieder ordentlich ausgedünnt. Und damit sind nicht die Wühlmäuse gemeint...
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Gartenarbeiten im März
Gestern: Erhaltene Gewiehs Zwiebeln und Knollen gleich an gewollten Standort vergraben.
Trockenmauer Rückwand bei Einfahrt von " Mazus reptans " befreit, da mir dieses doch zu stark alles zugewachsen hat!
Reisigabdeckung von der Anlage entfernt und gehäckselt!
Trockenmauer Rückwand bei Einfahrt von " Mazus reptans " befreit, da mir dieses doch zu stark alles zugewachsen hat!
Reisigabdeckung von der Anlage entfernt und gehäckselt!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe gestern den Garten gedüngt und wunschgemäß regnete es gestern abend und es regnet immer noch. Iris und Rosen bekamen Rinderdung, die etwas empfindlicheren Pflanzen Tomaten Langzeitdünger, der Rest Blaukorn.
Leider wird die morgige Gartenarbeit sein, alles, was mir am Herzen liegt, nochmal zuzudecken. Ab Samstag ist Dauerfrost :-[ >:( >:(
Leider wird die morgige Gartenarbeit sein, alles, was mir am Herzen liegt, nochmal zuzudecken. Ab Samstag ist Dauerfrost :-[ >:( >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Gartenarbeiten im März
Habe heute Nachmittag bei Bekannten Obstbäume geschnitten!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im März
Tja, was soll ich sagen...Nachdem das üble Wochenende immer näher kommt und die Vorhersagen immer heftiger werden, hab ich heute alles wieder eingeräumt...GH und Waschküche stehen wieder komplett voll, dieses Mal aber nicht mit System...sondern einfach nur reingepackt. Ich weiß nicht, wie oft ich heute diese elendige Kellertreppe rauf und runter gelaufen bin. Viele Pflanzen (natürlich überwiegend Kamelien) stehen am Hauseingang, die räume ich erst Freitag ins Treppenhaus, auf dass das auch voll werde...2 Blocks hab ich zusätzlich gemacht, einen in einer Ecke der Terrasse und einen in einem Kaminholzregal, da hab ich die Pflanzen dick eingepackt und hoffe, dass das gut geht. Zeitweise war ich echt überfordert mit der Menge...
Freitag wird auch die Teichpumpe wieder abgestellt und dann soll der sch...Winter kommen. Bohr, bin ich sauer...
Auf den Muskelkater morgen freu ich mich schon...
Freitag wird auch die Teichpumpe wieder abgestellt und dann soll der sch...Winter kommen. Bohr, bin ich sauer...
Auf den Muskelkater morgen freu ich mich schon...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe hier heute auch wieder etliches zurückgedreht - einige Kübel wieder in den Stall, ebenso die gut zwei Dutzend getopften Dahlien und Canna. :P Im Gewächshaus habe ich dafür etliche Mörtelkübel mit Wasser gefüllt, zwei neue Seerosen sind erst in Körbe und dann in die Kübel gekommen. Jetzt werde ich noch die abgenommenen Dahlienstecklinge topfen und dann reicht's für heute.
- mavi
- Beiträge: 2965
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe heute nur bei meinem Gartenrundgang darüber nachgedacht, was und wie ich vor dem kommenden Frost schütze. Ist vorweggenommene Planungsarbeit...
- Gerade fällt mir ein, dass ich noch ein paar Helleborussämlinge getopft habe. Der letzte Frost hatte sie schon ziemlich mitgenommen und ich wollte wenigstens versuchen, noch ein paar vor dem nächsten zu retten. Hoffentlich klappt es.
- Gerade fällt mir ein, dass ich noch ein paar Helleborussämlinge getopft habe. Der letzte Frost hatte sie schon ziemlich mitgenommen und ich wollte wenigstens versuchen, noch ein paar vor dem nächsten zu retten. Hoffentlich klappt es.
- RosaRot
- Beiträge: 17860
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenarbeiten im März
Auch hier wurde abgedeckt und eingeräumt. Morgen noch eine Runde und dann heißt es abwarten.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16775
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
Zum Glück habe ich nicht viel, was ich einräumen muss, und das, was im Garten steht, muss so durchkommen, die Arbeit, da bei jedem Frost alles zu schützen, möchte ich mir nicht antun. Stattdessen saß ich bei 15°C Lufttemperatur in der Sonne, schleckte ein Eis, und erfreute mich an meinen prächtig blühenden Krokussen, die von dutzenden Bienen und Hummeln umschwärmt waren. Fotos habe ich auch jede Menge gemacht, muss ich nachher mal sortieren.
Mittlerweile ist es ja auch zum Glück schon wieder lange hell, so konnte ich noch bis 18:30 Uhr diverse Sommerblumen in Saatschalen aussäen, die ziehen morgen dann nach drinnen um. Kaum zu glauben, dass der Winter nochmal unbarmherzig zuschlägt, aber so habe ich den Frühling wenigstens schon einmal in vollen Zügen genossen. :)
Mittlerweile ist es ja auch zum Glück schon wieder lange hell, so konnte ich noch bis 18:30 Uhr diverse Sommerblumen in Saatschalen aussäen, die ziehen morgen dann nach drinnen um. Kaum zu glauben, dass der Winter nochmal unbarmherzig zuschlägt, aber so habe ich den Frühling wenigstens schon einmal in vollen Zügen genossen. :)
Re: Gartenarbeiten im März
Habe heute auch alle Kübelpflanzen wieder zurück ins Winterquartier getragen. Für draußen schon Hundedecken 😁zurecht gelegt - die kommen dann abends über die Blumen, die geschützt werden sollen.
Danach konnte ich tatsächlich noch ohne Jacke im Liegestuhl liegen.
Unglaublich - daß es wieder so affenkalt werden soll !
LG
Knolli
Danach konnte ich tatsächlich noch ohne Jacke im Liegestuhl liegen.
Unglaublich - daß es wieder so affenkalt werden soll !
LG
Knolli
Alles wird gut!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11425
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im März
Nachdem sich heute Nachmittag die Sonne durchgesetzt hat, hab ich mich wieder der Apfelbäume angenommen. Das Schneiden macht heuer absolut keinen Spaß. Zwei Jahre hintereinander mit zerstörten Fruchtansätzen (Hagel) bzw erfrorener Blüten im vergangenen Jahr haben zu einem total chaotischen Wachstum geführt >:( Mehrfach habe ich Drohungen ausgestoßen, was den Bäumen alles widerfahren könnte, sollte es heuer wieder kein Obst geben :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Gartenarbeiten im März
Ich habe heute den heimischen Rasen mit tief gestelltem Rasenmäher abgeraspelt. Jetzt kann er frisch durchtreiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- thuja thujon
- Beiträge: 21386
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im März
Die aufgebrochenen Knospenschuppen bei Apfel betrachtet.
Muss noch eine Birne schneiden. Veredelt wurde letzte Woche.
Rasen wächst wieder, der darf am Samstag zum Friseur.
Muss noch eine Birne schneiden. Veredelt wurde letzte Woche.
Rasen wächst wieder, der darf am Samstag zum Friseur.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität