News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 59893 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
GG hat mit der Spaltaxt und dem Brecheisen einen Riesenschilf zerteilt und den überlaufenden Teich abgepumpt.Ich bin nach Hüft-OP noch etwas zurückhaltender und habe ein wenig an den Obstbäumen geschnippelt.
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Gartenarbeiten im März
Was ich heute vergessen habe: Die Kübel wieder reinräumen. :-[
blöde evidenzbasierte Kuh
Re: Gartenarbeiten im März
Du brauchst nichts überstürzen. Morgen kommt das auch noch zurecht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im März
Nova Liz, dann mal weiter gute Regeneration!!
Und nun bin ich etwas irritiert, da ich auch an/in meinen Apfelbäumen zugange war und allerdings ziemlich fix und alle bin :-[ Etliche Stunden hab ich mit Schere (klein, groß und Giraffe) und Akkusäge versucht, der Besenwirtschaft Einhalt zu gebieten :-X Zum Glück hatten schwindendes Tageslicht und einsetzender Regen ein Einsehen 8)
Und nun bin ich etwas irritiert, da ich auch an/in meinen Apfelbäumen zugange war und allerdings ziemlich fix und alle bin :-[ Etliche Stunden hab ich mit Schere (klein, groß und Giraffe) und Akkusäge versucht, der Besenwirtschaft Einhalt zu gebieten :-X Zum Glück hatten schwindendes Tageslicht und einsetzender Regen ein Einsehen 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
dann muss ich meine brugmansien wohl wieder reinräumen, die agas und oleander bleiben draussen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenarbeiten im März
Schau mal lord, das ist die Vorhersage von Wetteronline für Graz-Flughafen.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Gartenarbeiten im März
Da würde ich ALLES wieder rein räumen :-[ Gerade nach der Überwinterung vertragen die Kübelpflanzen doch absolut nix!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
ohoh dass glaub ich jetzt nicht dass es so dick kommt
aber ja ich räum rein...warum habe ich jetzt 2 tage laub von den beeten gräumt
aber ja ich räum rein...warum habe ich jetzt 2 tage laub von den beeten gräumt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Gartenarbeiten im März
Ich hab heut die Hortensien wieder zugedeckt. ::)
Für morgen ist einiges an Schnee angesagt. Und dann mehrere Nächte noch mal sehr frostig.
Ich hoffe jetzt, dass der Schnee genug wird, dass er alles mollig einpackt.
Für morgen ist einiges an Schnee angesagt. Und dann mehrere Nächte noch mal sehr frostig.
Ich hoffe jetzt, dass der Schnee genug wird, dass er alles mollig einpackt.
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16775
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im März
Seid froh, dass es bei Euch wenigstens schneit. Hier wird es wie üblich kräftig regnen, und dann rauschen die Temperaturen innerhalb von einem Tag in den Keller. Immerhin soll es hier "nur" bis zu -6°C kalt werden...
-
- Beiträge: 8576
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im März
Na mal abwarten wieviel Schnee es gibt. Und wenns dann aufklart wird es mit einer Schneedecke aber auch gleich mal deutlich kälter als ohne. Hat also alles seine 2 Seiten.
Lorbeer und Ceanothus würden wohl durchkommen, aber da die Heizung im Winterquariter eh noch läuft und der Platz ja eh da ist, werd ich wohl morgen die auch einräumen. Schon weil evtl. Schnee bei denen gar nicht gut ankommt und ganze Äste abbricht. Nur die Rosmarin bleiben draussen. Da sind die Stecklinge den genzen Winter völlig ungeschützt draussen gestanden und haben keinerlei Schaden genommen. Dann halten die es die paar Tage auch noch vollends aus.
Lorbeer und Ceanothus würden wohl durchkommen, aber da die Heizung im Winterquariter eh noch läuft und der Platz ja eh da ist, werd ich wohl morgen die auch einräumen. Schon weil evtl. Schnee bei denen gar nicht gut ankommt und ganze Äste abbricht. Nur die Rosmarin bleiben draussen. Da sind die Stecklinge den genzen Winter völlig ungeschützt draussen gestanden und haben keinerlei Schaden genommen. Dann halten die es die paar Tage auch noch vollends aus.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kübelgarten
- Beiträge: 11425
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im März
ich habe alles wieder eingeräumt, GG hat die Robinie geschnitten
LG Heike
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Gartenarbeiten im März
Habe heute früh die neuen Sündermann Pflanzen versteckt bis es zu regnen begann!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Re: Gartenarbeiten im März
Heute habe ich Tomaten und Blümchen ausgesät. GG lies sich heute recht leicht überreden, ein paar Granitrandsteine zu kaufen. Damit habe ich etwas zu tun, wenn der Boden wieder auftaut. :D Als es bereits draußen dämmerte, dämmerte auch mir etwas und ich habe schnell noch den erst vor kurzen gepflanzten Neulingen etwas Fichtenzweige spendiert. Hoffentlich war es nicht schon zu spät (hatte ja auch die Nacht zuvor bereits Minusgrade bei starkem Wind und ohne Schnee). :-\