Krokosmian hat geschrieben: ↑12. Mär 2018, 21:01
Ja, die Sorten sind alle in Töpfen, so lassen sie sich besser vergleichen und auf Nasenhöhe bringen, Sämlinge leichter rauspfriemeln und besonders die schwachwüchsigen wesentlich einfacher behüten und am Leben halten. ...
...
Krokosmian, erst mal Danke für deine Bilder und Erklärungen. Wann pfriemelst du die Sämlinge raus? Ich hatte ja einen Topf geliefert bekommen, wo schon welche drin waren. Ich wollte alle, sobald es stabiler wärmer wird sowieso umtopfen. Das könnte eine gute Gelegenheit sein?!
Und ich habe jetzt noch nicht alles gelesen - nimmst du ein spezielles Substrat oder eine normale Mischung aus Garten-/Blumenerde etwas Sand etc.? Im normalen Gartenboden wachsen die einfachen odoratas bei mir wie blöd, selbst wenn sie im dicksten Lehm stehen...