News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 948711 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #6930 am:

http://www.touchofclassplants.com.au/products/correa-salmon-mantle/

Wird wohl Correa pulchella sein
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #6931 am:

Ich traue euch auch eine Pflanzenbestimmung ohne Foto zu. ;)

Freunde haben mich nach einem zur Zeit auf Teneriffa blühenden Kleinbaum gefragt. Weiße Blütenstände, intensiv duftend, Früchte wie Oliven... so die Beschreibung.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #6932 am:

Irgendeine Ölweide?
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Was ist das?

tomir » Antwort #6933 am:

Retama monosperma
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Was ist das?

na-na » Antwort #6934 am:

Bei einem Spaziergang durch die Felder fiel mir heute diese Pflanze auf, die neben einem Weg in größerer Anzahl vorkam.
Kann mir bitte jemand sagen, um welche Pflanze es sich hierbei handelt?
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

troll13 » Antwort #6935 am:

Scharbockskraut, Ranunculus ficaria
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nova Liz † » Antwort #6936 am:

Scharbockskraut
oh,da war jemand schneller ;)
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Was ist das?

na-na » Antwort #6937 am:

Dankeschön! :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Gartenlady » Antwort #6938 am:

Meine Tochter hat solch ein Pflänzchen im Alter von 7 Jahren von einem Schulausflug mit nach Hause gebracht. In völliger Ahnungslosigkeit hielt ich es für ein Veilchen und habe es im Garten eingepflanzt ;D :o

Mach das bloß nicht!!!!! Sie sind wirklich unausrottbar.
Benutzeravatar
na-na
Beiträge: 594
Registriert: 23. Mai 2015, 09:43
Kontaktdaten:

Ruhrpott 8a

Re: Was ist das?

na-na » Antwort #6939 am:

Den Namen hatte ich schon einige Male im Forum gelesen.
Bislang wusste ich aber nicht, wie die Pflanze aussieht.
Sie bleibt da, wo sie ist. ;)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was ist das?

thogoer » Antwort #6940 am:

17.4.2017, Gernsbach an der Murg
Bild

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was ist das?

BlueOpal » Antwort #6941 am:

Kein 'Was ist das' sondern ein 'Wie lange dauert das'? (ich wusste nicht wohin sonst damit):

Wie viele Jahre dauert es ca. bis eine Silberlinde in 1Meter Höhe von einem Stammumfang von 10cm auf 100cm kommt?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #6942 am:

thogoer hat geschrieben: 19. Mär 2018, 06:04
17.4.2017, Gernsbach an der Murg
Bild

Das sieht sehr nach einer alten, verholzten Wisteria aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #6943 am:

BildEs hat sich im Balkonkasten von alleine ausgesät. Keine Ahnung was das ist. Die Blättchen erinnern an Margeritenblätter, die Blüte irgendwie an Malve oder Zaunwinde.
Dateianhänge
IMG_3782.JPG
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Peace-Lily » Antwort #6944 am:

hier noch eine andere Perspektive. Es hat vier weiße Blütenblätter die an der Unterseite eine rote Maserung haben, so wie Blutgefäße.
Dateianhänge
IMG_3781.JPG
Antworten