G hat geschrieben: ↑22. Mär 2018, 14:29
Auch wenn das bissel OT ist - sag mal genau, wie du bei den Stecklingen vorgehst...
Ich bin da völlig ohne Fachwissen herangegangen, hatte eigentlich nur gelesen, dass das gut klappen soll, also habe ich es ausprobiert, als ich die Lavendel-Triebe beim Schneiden in der Hand hatte. ;)
Die habe ich auf ca. 15 cm geschnitten, die Blätter der unteren Hälfte und die großen Blätter der oberen Hälfte entfernt, und jeweils zu viert oder fünft als kleinen "Busch" in Töpfe gesteckt, gefüllt mit einem Gemisch aus Erde, Sand und Kompost (was ich noch so da hatte).
Dann ins Zimmer auf die Fensterbank gestellt und regelmäßig ein wenig gegossen, später dann auf die Terrasse umgesiedelt. Irgendwann bildeten sich dann neue Blätter, die nicht angewachsenen Zweiglein habe ich entfernt, und den Rest dann wie gesagt im Mai ins Beet gepflanzt.
Sieht im Moment so aus: