News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Scharbockskräuter (Gelesen 160606 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Scharbockskräuter
Doch, auch die Sorten sind invasiv. Im Gegensatz zum Scharbockskraut säen sie sich aus und die Sorten vermischen sich. Bei mir sind sie - wie das Scharbockskraut - fast überall, sogar im Rasen.
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Scharbockskräuter
Es stimmt, dass die Sorten sich aussäen. Dabei entstehen neue Formen, die meist ganz interessant sind. Aber die paar Sämlinge habe ich bisher noch immer verschenken können. Über die Wurzelknöllchen breiten sie sich hier nicht aus.
Re: Scharbockskräuter
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Scharbockskräuter
Nein, den Faden kannte ich nicht, sonst hätte ich ihn fortgesetzt. Ib der Suchfunktion habe ich bei "Ranunculus ficarius" und "Ficaria verna" keinen Treffer gefunden. Das funktioniert sehr schlecht.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Scharbockskräuter
Vlt kann ein Mod die heutigen Posts mit ankleben :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Scharbockskräuter
Gestern habe ich die ersten dicken Knospen bei meinen Ficaria entdeckt :D Wenn sich die Temperaturen hier jetzt langsam normalisieren, sollten sie die nächsten Tage aufblühen...
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Scharbockskräuter
Anomatheca hat geschrieben: ↑24. Mär 2018, 22:10
Ib der Suchfunktion habe ich bei "Ranunculus ficarius" und "Ficaria verna" keinen Treffer gefunden. Das funktioniert sehr schlecht.
Bei Ranunculus ficaria hättest Du Treffer bekommen ;)
Re: Scharbockskräuter
Vanessa und Nariane sind sehr hübsch.
Aber bei mir versamen sich die Sorten genau wie bei Gartenlady: rasend schnell und reichlich.
Aber bei mir versamen sich die Sorten genau wie bei Gartenlady: rasend schnell und reichlich.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
- Gartenplaner
- Beiträge: 20982
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Scharbockskräuter
Das Orange von 'Nariane' find ich klasse!
'Brazen Hussy', das dreiste Gör ;D , hält sich bei mir gut in der Wiese
'Brazen Hussy', das dreiste Gör ;D , hält sich bei mir gut in der Wiese
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Scharbockskräuter
Die ganze Sortenvielfalt soll übrigens von Ficaria calthifolia stammen, der östlichen, mehr auf trockenwarmen Standorten wachsenden Art. Sie bildet keine Stengelbulbillen, vermehrt sich aber im Gegensatz zur verbreiteten, sterilen Ficaria verna subsp. bulbilifera über Samen.