troll13 hat geschrieben: ↑24. Nov 2017, 21:12
Ich komme noch einmal auf 'Anastasia' zurück. Unabhängig davon, dass es unterschiedliche Klone in England und hier bei uns unter diesem Namen geben könnte... Welchen Einfluss haben Kulturbedingungen und Witterung auf die Form und Farbe der Sorte? (Dies habe ich schon einmal gefragt.)
Das Exemplar von Dieter Gaißmayer unter diesem Namen kam mit einheitlich und kräftig rosa durchgefärbten Blüten hier an. Jetzt, nachdem die Pflanze hier etliche Tage dem Sch... wetter ausgesetzt war, sind die Blüten deutlich ausgebleicht.
Aber nebeneinander mit mehreren Exemplaren von 'Mey-Kyo' kann ich immer noch Unterschiede erkennen. (Fotos folgen hoffentlich morgen, wenn es denn eine Regenpause geben sollte.) :-\
ich habe meine englische variante von 'anastasia' ja nun schon diverse male in allen erdenklichen phasen von juvenil bis adult gezeigt ::) und meine sagen zu dürfen, dass diese variante der beschreibung 'full pom' entspricht - da entblösst sich kein zentrum. die übrigen varianten, auch die hier von dir gezeigte, entsprechen wohl eher einem 'half pom'.