News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im März (Gelesen 59467 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

AndreasR » Antwort #420 am:

@lord waldemoor: Ja, die fehlen noch, nur trennen mich von Deinen ca. 800 km...

Wenn "Erdarbeiten" an Karfreitag nicht erlaubt sind, werde ich halt weiter Unkraut jäten, es sind sowieso immer nur die gleichen fünf Kräuter, die da fröhlich wachsen (Kriechender Hahnenfuß, Echter Nelkenwurz, Löwenzahn, Gundermann, Stinkender Storchschnabel; der Schachtelhalm ist zum Glück noch unsichtbar).
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

lord waldemoor » Antwort #421 am:

löwenzahn sinnvoll roden wäre mit erdarbeiten verbunden...ich überlege auch schon lange was ich heut machen soll, dazu müsste ich mal aufstehn
die 8 großen hortensien aus dem müll wären zu pflanzen, besser topfen, wenns reift sind die blüten kaputt, muss bis sonntag warten
osterfeuer brauch ich auch nicht fertig machen, eh alles nass
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Gartenarbeiten im März

Junebug » Antwort #422 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Mär 2018, 18:34
wunderschöne Stauden von meinem Lieblingsboten bei Junebug abgeholt und natürlich ausgiebig gequatscht ;D


Das war ja wohl theoretische Gartenarbeit, muss auch sein. ;D

Ich werde heute vielleicht ein bisschen erdarbeiten und Brombeeren roden, aber immerhin höchstwahrscheinlich nicht dabei tanzen. ;)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Gartenarbeiten im März

BlueOpal » Antwort #423 am:

oile hat geschrieben: 30. Mär 2018, 08:52
Zufällig fahre ich nicht hin,aber ich könnte das tun. Wird aber voll werden.


Also, laut Internet haben die Carex Everillo
https://www.pflanzen-koelle.de/japansegge-everillo-12-cm-topf-0310300414#

Da steht auch in welchem das noch vorrätig ist.
Falls du da hinfahren solltest, würdest du bitte gucken, ob das auch das hier (Anhang) ist?
So dringend habe ich es nicht, weil ich dank eines Tipps ein paar geteilt bekommen habe :) Da ich aber für später bestimmt noch welche brauche, wäre das gut zu wissen. Deswegen nur, wenn du da auch selbst mal hin musst :)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeiten im März

Wühlmaus » Antwort #424 am:

Viel ist gestern nicht geschehen: es wurden einige Osterschalen bepflanzt - bunte und weniger bunte. Zur Abdeckung der Erde war ich froh über das viele Moos, das ich im Garten "ernten" konnte 8)
In der VorgartenWiese wachsen nun einige weitere Anemone blanda und Pulsatilla. Die älteren Pflanzen und die Sämlinge sehe ich (bisher?) nicht.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeiten im März

oile » Antwort #425 am:

In meiner Filiale ist das nicht vorrätig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im März

Quendula » Antwort #426 am:

oile hat geschrieben: 30. Mär 2018, 13:09
In meiner Filiale ist das nicht vorrätig.
[/quote]

In Teltow sind noch 23 Stück vorrätig. Aber ob ich heute da hin will ... ???. Vlt nehme ich mir den Weg für morgen früh vor :). Und was willst Du dann wissen, Blue?
Aus dem Satz werde ich nicht schlau :-\.
[quote author=BlueOpal link=topic=62546.msg3056741#msg3056741 date=1522402831]
Falls du da hinfahren solltest, würdest du bitte gucken, ob das auch das hier (Anhang) ist?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im März

Jule69 » Antwort #427 am:

Eigentlich...wollte ich heute nur meine Neuerwerbungen ins GH schaffen...hab ich auch gemacht, doch dann wurde es hier wettermäßig so genial, dass ich einige Kübelclematis mit neuer Erde versorgt, die Rasensoden hinten im Garten abgestochen und entsorgt habe und dann noch einige Kamelien kontrolliert habe...Zusätzlich hab ich mit GG auf der ollen Bank gesessen... ;D
Es ist fast so wie bei Staudo...der pflanzt Schneeglöckchen und ich topfe/kontrolliere gefühlt dauerhaft Kamelien ;D
Die Hostas sprießen zum Teil...ich muss da auch dringend umtopfen/teilen, außerdem muss noch Rindenmulch hinten im Garten verteilt werden...dann erst können die blauen Körner drauf...aber morgen ist auch noch ein Tag, heute kann ich nicht mehr.
Bräuchte ne Hilfe, die mir Kartoffeln und Zwiebeln schält... :)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

lord waldemoor » Antwort #428 am:

zum kartoffel schälen hab ich keine zeit, aber könnte dir 100 kg abgeben....achja hier gibts ja eine alte kartoffelschälmaschine die aktiviert wurde
bei meinen hostas tut sich noch nix, macht auch nix
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

AndreasR » Antwort #429 am:

oile hat geschrieben: 30. Mär 2018, 08:48
Als ich noch nicht in der Schule war, war ich oft bei meiner Urgroßmutter auf dem Dorf. Dort durften die Kinder während der Sonntagsmesse nicht draußen spielen.

Hier haben die Kinder während der Karfreitagsmesse draußen gespielt, also habe ich auch Unkraut gejätet, inkl. Löwenzahn. Leider fing es gegen 17:00 Uhr an zu regnen, aber immerhin, ein paar Quadratmeter sind wieder geschafft. :)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Gartenarbeiten im März

BlueOpal » Antwort #430 am:

Quendula hat geschrieben: 30. Mär 2018, 13:16
oile hat geschrieben: 30. Mär 2018, 13:09
In meiner Filiale ist das nicht vorrätig.
[/quote]

In Teltow sind noch 23 Stück vorrätig. Aber ob ich heute da hin will ... ???. Vlt nehme ich mir den Weg für morgen früh vor :). Und was willst Du dann wissen, Blue?
Aus dem Satz werde ich nicht schlau :-\.
[quote author=BlueOpal link=topic=62546.msg3056741#msg3056741 date=1522402831]
Falls du da hinfahren solltest, würdest du bitte gucken, ob das auch das hier (Anhang) ist?



Ups, Anhang wieder entfernt :-[

Ob das was die im Internet als Everillo zeigen auch das ist, was im Laden angeboten wird :)
Bzw das im Anhang

Danke dir ;D Selbst wenns nicht klappt ;)
Dateianhänge
Carex.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenarbeiten im März

Bienchen99 » Antwort #431 am:

ich hab mir einen Sarkophag gebaut ;D

nee, da sollen wohl Paprika und Auberginen rein. Die Stelle ist recht windstill aber sonnig. Ich hoffe, die mögen den Platz :D
Dateianhänge
20180330_172224.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im März

lord waldemoor » Antwort #432 am:

sieht schon besser aus ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenarbeiten im März

Bienchen99 » Antwort #433 am:

ja und ist, dank Wasserwaage, sogar grade. Auch wenn es nicht so aussieht. Da täuscht dann aber die Optik.
erhama

Re: Gartenarbeiten im März

erhama » Antwort #434 am:

Ich habe heute gaaanz viele bereits ausgetriebene Krokuszwiebeln gepflanzt, ein paar Schneeglückchen waren auch darunter. :D
Die im Januar gekauften und dann notgedrungen hier zwischengelagerten Cyclamen und paar Primeln gepflanzt, eine Alchemilla gegen eine Veronica longifolia getauscht, Gießwasser aus der Tonne geschöpft und zum Anwärmen ins Gewächshaus gestellt.

Dann brachte GG mir noch einen Heptacodium, dafür musste eine Strauchpäonienleiche weichen.

Die Krokusse - also die schon länger stehenden - blühen so schön.

Mein Rhabarber scheint verschwunden zu sein? ???
Antworten