News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im März 2018 (Gelesen 28622 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Ephe

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Ephe » Antwort #255 am:

Sieht sehr gut aus. Welches Rezept hast du genommen?
martina 2
Beiträge: 13824
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

martina 2 » Antwort #256 am:

Nachdem ich das Netz gründlich abgeklappert hatte, hab ich mich doch für das Rezept aus einem alten Kochbuch entschieden bzw. dieses ganz leicht abgewandelt/ergänzt (in Klammer):

500 g griffiges Mehl und noch etwas extra für's Brett (weißes Dinkelmehl), 25 g Germ (ca.30 g), 80 g Butter, 1 Ei, 1 (2) Eidotter, 50 g Zucker, 1 Kl Salz, abgeriebene Schale von 1 Zitrone, 1 Ei zum Bestreichen.

Fülle: 250 g (möglichst in der Mohnquetsche!) gemahlener Mohn (Waldviertler Graumohn), 80 g Zucker, 1 (2) El Honig, 40 g Semmelbrösl, 1/4 l Milch, 1 Messerspitze Zimt, 1 Pkt Vanillezucker, (kleine Handvoll Rosinen, über Nacht in Jamaikarum eingeweicht). Ich würde ev. beim nächsten Mal etwas mehr Mohn bzw. dann auch mehr Zucker/Honig nehmen - ca. 300 g -, die Rezepte sehen allerdings alle ein Verhältnis Mehl:Mohn 1:2 vor.

Ich mache gleich im Mehl eine Mulde und gebe da die Germ, etws Zucker und lauwarme Milch für das Dampfl hinein, decke es zu und laß es an einem warmen Ort 20-30 Min. gehen. Dann werden zerlassene, lauwarme Butter, ebensolche Milch und Eier gemischt und unter das Mehl gemischt, das Ganze ein paar Minuten in der Küchenmaschine geknetet, zuletzt noch mit den Händen (je länger, desto besser). Mit einem Geschirrtuch zugedeckt an einem warmen Ort auf das ca. Doppelte aufgehen lassen, zusammenschlagen und nochmals durchkneten, nochmals gehen lassen. Dann auf einem gut bemehlten Brett (Dinkelmehl klebt mehr) nochmals kneten und zu einem Rechteck auswalken, mit der überkühlten (!) Fülle bestreichen, einrollen, auf das Blech mit mit Butter bepinseltem Backpapier setzen (vorsichtig und dennoch beherzt ;), sonst dehnt sich der Strudl), nochmals aufgehen lassen; mit zerschlagenem Ei bepinseln und bei 175-180°C 35-40 Min. auf der unteren Schiene backen. Man kann auch den Teig halbieren und zwei Strudl backen (ev. mit verschiedenen Füllungen wie Nuß oder Topfen), die Menge ist großfamilientauglich 8)

Für die Fülle alle Zutaten auf geringer Hitze unter Rühren möglichst zum Kochen bringen (so gut es geht :-\), abkühlen lassen.
Schöne Grüße aus Wien!
Ephe

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Ephe » Antwort #257 am:

Danke, das werde ich mal ausprobieren. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2018

zwerggarten » Antwort #258 am:

aella, märz ist vorbei, weiter ging es schon längst hier. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Sternrenette

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Sternrenette » Antwort #259 am:

Die Ostertorte ist trotzdem genial :P
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Aella » Antwort #260 am:

danke sternrenette :D

na toll, jetzt falls ich schon selbst drauf rein, dabei dachte ich ich hätte den richtigen monat angeklickt.... :P
ich schieb dann mal!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lieschen » Antwort #261 am:

Am Samstag hatte ich beim Italiener Lachs
Dateianhänge
20180331_192809-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lieschen » Antwort #262 am:

Am Karfreitag waren wir bei einem Inder in Bremen. Nach den vorweg gereichten Papadams mit Dips
Dateianhänge
20180330_182407-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lieschen » Antwort #263 am:

hatte ich Paneer in Spinat :P
Dateianhänge
20180330_184732-1.jpg
Antworten