News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 271377 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Magda
Beiträge: 15
Registriert: 4. Jan 2017, 10:01

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Magda » Antwort #330 am:

ein hübsches normalo in Pink
Dateianhänge
IMG_0114.JPG
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #331 am:

Ich habe jetzt viel mitgelesen und bin erstaunt welche schönen Hepatica so bei euch in Pflege sind. Natürlich auch die am natürlichen Standort. Bei uns im Garten geht es nun auch los. Auch einige Sämlinge zeigen die erste Blüte. Dies ist eine der Mutterpflanzen. Ich pflege nur Normalos.
Dateianhänge
P1190570.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #332 am:

noch eine Jungpflanze
Dateianhänge
P1120993.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Staudo » Antwort #333 am:

martina hat geschrieben: 3. Apr 2018, 21:24
Die Normalosympathisanten formieren sich :D



Das Besondere an Leberblümchen ist das Blau. Insofern kann ich die Aufregung um gefüllte andersfarbige nicht so recht nachvollziehen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #334 am:

wie soll ich dir da widersprechen, habe ca. 50 jeans im schrank, davon sind 50 blau
ich habe gestern das schöne bild von anemone blanda bewundert und gedacht, mensch wenn die jetzt blau wären
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Schneerose100 » Antwort #335 am:

Paw hat geschrieben: 3. Apr 2018, 20:29


@Schneerose, Dein Wald mit den Normalos ist wunderschön, diese vielen Farbtöne, toll! Du bist zu beneiden. Und dann noch die Begleitung, einfach grandios! Ich habe Lerchensporn, Christrose und Bärlauch ausgemacht. :D


Danke, freut mich, wenn dir die Leberblümchen gefallen :).

Bärlauchwiebelchen hab ich vor Jahren 20 Stk. gekauft, sie vermehren sich prächtig, auch in der Nachbarschaft.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #336 am:

martina hat geschrieben: 3. Apr 2018, 21:24
Die Normalosympathisanten formieren sich :D

Da gehöre ich auch zu, und zu der anderen Fraktion auch ;)
Dateianhänge
02arg.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #337 am:

Freckles, auch hübsch.
Und dann gefüllt ;D, das wäre auch mir zu viel
Dateianhänge
02arh.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Hall » Antwort #338 am:

Meine Hepatica falkoneri im Freiland ausgepflanzt , kurz vor der Blüte. ;)
Dateianhänge
IMG_2287.JPG
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Hall » Antwort #339 am:

Pfauenauge in hübschem Blau. ;D
Dateianhänge
Pfauenauge.JPG
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Hall » Antwort #340 am:

Eine rosa Auslese aus Schweden. Ohne Namen.
Dateianhänge
IMG_2290.JPG
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Hall » Antwort #341 am:


Prof.Hildebrandt

Nun in Blüte. ;) Bleibt das Wetter so , folgen die anderen in den nächsten Tagen. ;)
Dateianhänge
IMG_2303.JPG
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Hepatica 2017/2018/2019

candy47 » Antwort #342 am:

lord hat geschrieben: 2. Apr 2018, 20:24
;D dieses fand auch ein mitglied von hier

War wunderschön :o
Und es ist natürlich dort geblieben !
Werde es irgendwann mal wieder besuchen :)
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Hepatica 2017/2018/2019

candy47 » Antwort #343 am:

lord hat geschrieben: 2. Apr 2018, 23:24
ich habe überhaupt nur 1 stelle wo rote wachsen, candy fragte staunend , was ist das rote denn, wohl keine heps :)
nun ob andere nicht auch deinen wald kennen sei dahingestellt, hier kennen auch manche sehr interessante stellen, sie interessieren sich nur nicht dafür

Das rote war der Hammer ,leuchtete von weitem !
Kein pink , richtig rot !
Habe leider kein Foto gemacht
Lord , wenn du mal wieder hinfährst , mach mal ein Foto ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Sandkeks » Antwort #344 am:

Meine beiden Hepaticas blühen. :D Die Sorten heißen 'kasi' und 'Lerchenzorn'. ;) Vielen Dank. :-* :D
Dateianhänge
IMG_2205_Hepatica_kasi_3April2018_.jpg
Antworten