News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2018 (Gelesen 128967 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #120 am:

MarkusG hat geschrieben: 26. Mär 2018, 08:25
Es wundert mich nur, dass die Osterglocken in Deiner extrem trockenen Ecke so toll aussehen. Vermehren die sich sogar bei Dir? Düngst Du sie?


Hallo Markus,

Ich habe vor etlichen Jahren zahlreiche Osterglocken in die Erde gebracht, seitdem habe ich nicht mehr nachgepflanzt. Die Osterglocken vermehren sich. Ich dünge mit Kompost und an dieser Gartenstelle gieße ich relativ häufig.
Ich wundere mich auch, dass die Osterglocken hier so gut klarkommen, allerdings sitzen dDie Zwiebeln inzwischen sehr tief im Boden. Ich kann leichte Schwankungen feststellen nach feuchteren Jahren sehen die Narzissen besser aus, nach trockenen die Tulpen.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Garteneinblicke 2018

MarkusG » Antwort #121 am:

Danke, Lilo, vielleicht ist das Problem bei mir gar nicht die Trockenheit, ich werde sie vielleicht mal düngen müssen.

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #122 am:

Ein Gartenüberblick vom Dienstag

Bild
Dateianhänge
IMG_3428.JPG
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Garteneinblicke 2018

MarkusG » Antwort #123 am:

Toll! Was blüht denn da gelb?
Gießen statt Genießen!
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2018

nana » Antwort #124 am:

Forsythien?
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #125 am:

Das, Markus, sind schnöde Forsythien. Man darf die nicht so stark schneiden, dann sehen sie auch erträglich aus.

nana, die Kandidatin hat 100 Punkte :D

und so sieht der Eingang aus

Bild
Dateianhänge
IMG_3422.JPG
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Garteneinblicke 2018

MarkusG » Antwort #126 am:

Ich finde, Forsythien werden unterbewertet! Das ist doch "das" Gehölz zum Frühlingsstart! Und einzeln stehende Exemplare finde ich durchaus schön.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #127 am:

Ja, finde ich auch und sie passen so gut zu den Osterglocken.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Garteneinblicke 2018

nana » Antwort #128 am:

Zu Forsythien fand ich vor Jahren diesen Beitrag hier (bitte bis ganz zum Ende lesen). Alles eine Frage des Schnitts also. Alte Triebe ganz von unten raus und sonst nix ;) :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #129 am:

Lilo hat geschrieben: 4. Apr 2018, 20:41
und so sieht der Eingang aus

Bild


Eine wunderbare Einladung :D
Liebe Grüße - Cydora
Borker

Re: Garteneinblicke 2018

Borker » Antwort #130 am:

Im Hochbeet blüht es bei mir jetzt auch :D
Wo sonst die Geranien, Begonien und Farne das Sommerbild prägen.
Nächstes Jahr blühen dort dann im Frühling auch Galanthus Nivales. :D

LG Borker

Dateianhänge
P1240216.JPG
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Garteneinblicke 2018

GartenfrauWen » Antwort #131 am:

Unter den Hängebirken is momentan meine Lieblingsecke :)
Dateianhänge
IMAG0993.jpg
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
neo

Re: Garteneinblicke 2018

neo » Antwort #132 am:

Dann blüht das bei dir sehr schön unter den Birken! (Bei mir wächst dort fast nichts.)
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Garteneinblicke 2018

GartenfrauWen » Antwort #133 am:

Ein Beet mit seinem absoluten Höhepunkt im Frühjahr, im Sommer pause und dann im Herbst Cyclamen
Magst es mal mit Buschwindröschen probieren?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
neo

Re: Garteneinblicke 2018

neo » Antwort #134 am:

Die Buschwindröschen schwappen vom Wald rüber. Langsam, aber sie breiten sich aus, vielleicht verirrt sich eins mal zu den Birken.
Weisst du, wenn ich Pflanze wäre, ich würde bei meinen (älteren) Birken auch nicht stehen wollen. ;) Pickelharter Boden!
Aber ich staune immer wenn`s gut wächst bei Birken in anderen Gärten.
Antworten