News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2018 (Gelesen 55168 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: April 2018

Paw paw » Antwort #105 am:

Takt -0,3° C, wolkenlos. Autoscheiben sind gefrostet, Reif überzieht die Pflanzen.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2018

Garten Prinz » Antwort #106 am:

Umgebung Eindhoven, NL: auch hier wolkenlos aber kein Frost (Takt 2,8 Grad).
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21903
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2018

Jule69 » Antwort #107 am:

Guten Morgen,
wir mussten tatsächlich die Autoscheiben freikratzen...inzwischen +2 Grad. Mal sehen, ob alle Pflanzen wohlauf sind...Der Himmel wird schon blau, ich freu mich so auf den Frühling!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17892
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: April 2018

RosaRot » Antwort #108 am:

Sonne kommt, blauer Himmel, Reif auf dem Feld. Der Wetterbericht behauptet 0°, scheint aber darunter zu sein. Gestern eklig kalt und sehr stürmisch.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re: April 2018

planwerk » Antwort #109 am:

Chiemsee, wolkenlos und Tmin auch hier -0,8°C. Gut das ich ein paar Blümchen noch eingeräumt habe.
Auf in einen tollen Gartentag.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8365
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: April 2018

Anke02 » Antwort #110 am:

Vorderpfalz: 0,2°
Es wird sonnig - und zum Glück auch wärmer :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: April 2018

kasi † » Antwort #111 am:

HI Börde: Ein wunderschöner in angenehm warmes Licht getauchter Morgen. Das tut den Augen gut. Aber die Temperatur könnte noch ein paar Grad zulegen. Null Grad sind ja nun wirklich zu wenig.
kilofoxtrott
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: April 2018

Mrs.Alchemilla » Antwort #112 am:

Im nördlichen Westerwald bei Sonnenaufgang und herrlich wolkenlosem Himmel frostige -1°C (die Wetter-App sagt: gefühlte -4°...). Auf jeden Fall geht's später in den Garten
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Henki

Re: April 2018

Henki » Antwort #113 am:

Hier ging es nochmal unter - 1 Grad. Aktuell schon 5,2 Grad bei strahlendem Sonnenschein.
Waldschrat

Re: April 2018

Waldschrat » Antwort #114 am:

-2°, blauer Himmel, Sonne, es wird schön werden
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2018

Amur » Antwort #115 am:

Hier hatte es auch Frost. In 2m Höhe gemessen waren es min. -1,8 aber am Boden -5,5°. Immer wieder interessant wie groß die Unterschiede da sind.

Blauer Himmel verspricht viel Sonne.
Gestern war über Sonne bis Regen und Graupel alles geboten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5779
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2018

wallu » Antwort #116 am:

planwerk hat geschrieben: 6. Apr 2018, 07:15
... Auf in einen tollen Gartentag.


...und aufs Rad. Ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen. Endlich ist der Frühling auch in der Eifel angekommen :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2018

Wühlmaus » Antwort #117 am:

Takt: 0°C und (noch) dichte Schleierbewölkung.
Tmin: -2,4°C. Die Bodentemperatur habe ich nicht gemessen.

Die beiden vergangenen Tage waren wettertechnisch sehr turbulent. Für die Jahreszeit sind untypisch starke Winde/Sturmböen über, aber auch durch das Tal gezogen. Immer wieder gab es kräftige Schauer und fantastische Wolkenformationen mit eindrucksvollen Lichtsituationen.
Insgesamt gab es ca. 5Liter Regen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4671
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: April 2018

Secret Garden » Antwort #118 am:

Noch ist alles mit Reif überzogen, keine Wolke am blauen Himmel zu sehen. :D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: April 2018

tarokaja » Antwort #119 am:

Tmin 7° und jetzt 9°C bei strahlender Sonne, Kamelien- und Magnolienknospen 'explodieren' förmlich und etwa die Hälfte der Bäume steht jetzt in voller Blüte da.

Wenn ich die vielen tiefen Morgentemperaturen bei euch lese, bin ich froh um die schützenden Alpen.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten