News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Harlekinweide im inneren kahl (Gelesen 3833 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Naturwolli
Beiträge: 110
Registriert: 8. Apr 2017, 20:46

Harlekinweide im inneren kahl

Naturwolli »

Hallo an euch,

ich würde gerne meine Harlekinweide so zurückschneiden das ich nicht wieder innen in nähe des Stammendes alles kahl habe. Gibt es einen Trick? Ich habe schon gelesen man soll sie radikal zurückschneiden allerdings habe ich echt etwas Angst dies zu tun.

Kann ich da was falsch machen?

LG Naturwolli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Harlekinweide im inneren kahl

Staudo » Antwort #1 am:

Nö. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Harlekinweide im inneren kahl

andreasNB » Antwort #2 am:

Naturwolli hat geschrieben: 8. Apr 2018, 11:28
Gibt es einen Trick?

Jep.
Radikal zurückschneiden. ;D

Und bei Bedarf ein paar der "dicksten" Triebe zwecks Bewurzelung in die Erde stecken.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Harlekinweide im inneren kahl

Staudo » Antwort #3 am:

Übrigens brauchen Weiden nach einem Radikalschnittt meistens etwas länger, bis sie wieder austreiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Naturwolli
Beiträge: 110
Registriert: 8. Apr 2017, 20:46

Re: Harlekinweide im inneren kahl

Naturwolli » Antwort #4 am:

Aktuell sieht sie so aus
Dateianhänge
20180408_123251.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Harlekinweide im inneren kahl

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Die scheinen manchmal etwas zickig zu sein.
Überprüfe mal die Rinde am Stamm ob es da Verfärbungen oder gar Ablösungen von der Rinde gibt. Wegen dem Totholz das ich zu erkennen glaube. Steht die im Kübel?

Hier ist so eine eingegangen an einem suboptimalen Standort. (50 cm Aufschüttung auf Asphalt :P Ohne Kontakt zum Unterbau)

Ich würde gleichzeitig auf jeden Fall Stecklinge versuchen. Dabei den feinverzeigten Austrieb entfernen und dicke Triebe ohne Blätter verwenden. Die ausgetriebenen bewurzeln in Wasser aber auch ordentlich. Machen halt ein wenig mehr Arbeit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11575
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Harlekinweide im inneren kahl

Starking007 » Antwort #6 am:

Je öfter Rückschnitt, desto gesünder!
Wer wagt - gewinnt!

Wird`s hi, woars eh nix gscheits!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21045
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Harlekinweide im inneren kahl

Gartenplaner » Antwort #7 am:

;) ;D

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Naturwolli
Beiträge: 110
Registriert: 8. Apr 2017, 20:46

Re: Harlekinweide im inneren kahl

Naturwolli » Antwort #8 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 8. Apr 2018, 14:05
;) ;D



:o das kann ich nicht machen da blutet mein Herz :-\
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6722
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Harlekinweide im inneren kahl

Cryptomeria » Antwort #9 am:

Wie heißt es von früher ziemlich treffend: " Ein guter Gärtner braucht eine scharfe Axt und ein hartes Herz."
VG Wolfgang
Naturwolli
Beiträge: 110
Registriert: 8. Apr 2017, 20:46

Re: Harlekinweide im inneren kahl

Naturwolli » Antwort #10 am:

Kann ich mit dem Rückschnitt noch warten bis ich sehe ob es wieder kahl bleibt oder müsste ich dann jetzt schon.....
neo

Re: Harlekinweide im inneren kahl

neo » Antwort #11 am:

Frei nach Starking:"Wenn du jetzt ned schneidst, dann wird`s nix Gescheits." ;)
Der Schnitt macht ihr wirklich nichts wenn sie vital ist. (Auf dem Foto schaut sie ein bisschen komisch aus.)
Du musst nicht unbedingt so "brutal" wie Gartenplaner, kannst auch mal auf Fussballgrösse zurückgehen.
Naturwolli
Beiträge: 110
Registriert: 8. Apr 2017, 20:46

Re: Harlekinweide im inneren kahl

Naturwolli » Antwort #12 am:

Gilt das ganze mit dem Rückschnitt auch für Hortensien?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Harlekinweide im inneren kahl

lonicera 66 » Antwort #13 am:

Hortensien jetzt NICHT schneiden, Du würdest die Blütenanlagen für dieses Jahr entfernen. jedenfalls gilt das für Bauernhortensien.

Überhaupt: man muß nicht alles schneiden. ;)

Video
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Naturwolli
Beiträge: 110
Registriert: 8. Apr 2017, 20:46

Re: Harlekinweide im inneren kahl

Naturwolli » Antwort #14 am:

Hallo,

ich hatte ja auf den Rat gehört und zurück geschnitten. Jetzt ist es so das wirklich nahezu alle 2mm ein neuer Zweig ausgetrieben ist und das ganze jetzt aussieht als hätte die Natur es zu gut gemeint. Sollte ich nun ein paar Triebe entfernen oder alles so wachsen lassen? Aktuell scheint der Austrieb etwas zähflüssig zu laufen.

LG
Antworten