News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hortensie richtig schneiden? (Gelesen 17086 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensie richtig schneiden?

troll13 » Antwort #75 am:

Genau so soll man es machen. Wenn die gröbsten Fröste vorrüber sind ist die beste Zeit.

Wieviel man herausschneiden soll kann man ohne die Pflanze vor Augen zu haben, schlecht sagen.

Wenn Bauerhorstensien mehr oder weniger regelmäßig geschnitten wird, verjüngt sie sich automatisch von selbst. Dann heißt es allgemein , dass man bis zu jeden dritten bis vierten alten Zweig bodennah herausschneiden kann, ohne den Habitus und den Blütenflor entscheidend zu beeinträchtigen.

Bei einer völlig vergreisten Hortensie kommen von unten oft keine jungen Triebe mehr. Oft hilft es hier nur, die gesamte Pflanze auf den Stock zu setzen und ein Jahr auf Blütenansatz zu verzichten.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Hortensie richtig schneiden?

leonora » Antwort #76 am:

Ich danke dir. :)

Es kommen noch junge Triebe, aber das Altholz ist viel zu dicht, so dass kaum Platz zum Wachsen ist. Es scheint mir auch, dass die Triebe insgesamt zu dünn sind. Ich nehme morgen mal jeden 3.- 4. alten Zweig raus und schaue, wie die Pflanzen danach aussehen. Wenn ich meine, es muss noch "nachjustiert" werden, stelle ich Bilder ein. ;)

LG
Leo
Hemsalabim
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensie richtig schneiden?

troll13 » Antwort #77 am:

Dann kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Sieh zu, dass die Pflanze nach dem Schnitt gedüngt wird und auch vielleicht einmal eine Extraportion Wasser bekommt, falls es ein trockenes Frühjahr gibt..
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Hortensie richtig schneiden?

leonora » Antwort #78 am:

Mach ich.
Hemsalabim
Naturwolli
Beiträge: 110
Registriert: 8. Apr 2017, 20:46

Re: Hortensie richtig schneiden?

Naturwolli » Antwort #79 am:

Würde hier gerne eure Meinung zu hören. Habe die Hortensie letztes Jahr vor dem schrettern gerettet. Leider brechen die meisten Äste beim einfachen anfassen schon ab. Will sie dieses Jahr einpflanzen und möchte wissen (nachdem die Blüte und das Blattwerk arg mickrig ausgefallen ist letztens Sommer) ob ich schneiden soll oder nicht. Wollte die mächtige Pflanze nicht klein machen und habe es deshalb erstmal gelassen.
Dateianhänge
20180408_161624.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensie richtig schneiden?

troll13 » Antwort #80 am:

Die Hortensie kannst du so einpflanzen wie sie jetzt ist. Soweit ich das erkennen kann sind an vielen Spitzen gesunde Konospen zu erkennen, die vielleicht sogar zur Blüte kommen.

Gegebenenfalls kannst du totes Holz von unten noch herausnehmen. Ansonsten scheint die Pflanze ok zu sein.

Sie wird dieses Jahr sicher neue Triebe aus der Basis hervorbringen und so wieder dichter werden.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Naturwolli
Beiträge: 110
Registriert: 8. Apr 2017, 20:46

Re: Hortensie richtig schneiden?

Naturwolli » Antwort #81 am:

troll13 hat geschrieben: 8. Apr 2018, 17:19
Gegebenenfalls kannst du totes Holz von unten noch herausnehmen. Ansonsten scheint die Pflanze ok zu sein.

Sie wird dieses Jahr sicher neue Triebe aus der Basis hervorbringen und so wieder dichter werden.


:) hab sie mal etwas "sauber gemacht" und siehe da.... es wird.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
20180408_180015.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensie richtig schneiden?

troll13 » Antwort #82 am:

Siehste.. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Hortensie richtig schneiden?

Dunkleborus » Antwort #83 am:

Wenn die Triebe brechen, sind sie tot & trocken. Die lebenden sind elastischer.
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensie richtig schneiden?

troll13 » Antwort #84 am:

Abgestorbene Triebe habe ich ich hier auch bei Hortensien, vorzugsweise bei Sorten H. serrata, die weder Frostschäden noch sonstigen Stress erlitten haben.

Abhängig von der Sorte vergreisen H. serrata aber auch H. macrophylla offenbar recht schnell.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Wolfgang II
Beiträge: 20
Registriert: 11. Aug 2014, 11:05

Re: Hortensie richtig schneiden?

Wolfgang II » Antwort #85 am:

Hallo zusammen,

da Lily danach fragte melde ich mich hier noch mal.
In den letzten Jahren ist viel passiert. Eine unserer Hortensien haben wir in den Garten von Schwiegermutter verpflanzt. Da geht es ihr nicht besonders gut. Denn mein Schwager, der dort den Garten pflegt, hat leider keine Ahnung davon und schneidet die Hortensien jedes Jahr im Herbst kräftig runter, daher blühen sie kaum. :-\
Dafür hat unsere zweite Hortensie jetzt mehr Platz und hat beachtliche Größe erreicht. Letztes Jahr hatten wir hier Fassadenarbeiten am Haus (Dämmwahn), danach mussten wir sowieso alles neu arrangieren.
Für unsere gesamten Pflanzen hatte ich für die Zeit der Bauarbeiten ein Blumenbeet auf der Rasenfläche angelegt. Alle haben es gut überstanden 2x zur Unzeit umgepflanzt zu werden, auch die Azaleen, Rhododendron und alle Rosen. Nur ein paar kleine Nelken sind irgendwie spurlos verschwunden. Dafür haben wir jetzt keinen Rasen mehr. ;D
Aber das ist das geringere Problem. Den habe ich neu eingesät und hoffe, das er in 2 - 3 Wochen wieder wie neu ist.

Nochmals vielen Dank für Eure Tipps.
Antworten