News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 218522 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #660 am:

Auf der anderen Seite des Grabens (auch für einen Mann im gesetzten Alter leicht zu Fuß zu überwinden ;) und am Bewuchs im linken Bildrand zu erkennen) befindet sich übrigens eine normal bearbeitete Ackerfläche. Mit wenig Schaden befahrbar und fast ohne Bewuchs am Graben. Warum nur über die Wiesen???
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #661 am:

Wie sieht Beseitigung aus? Mit der runtergelassenen Schaufel abschieben?
Verdichtung bleibt, Sekundärbiotop auch zerstört.

Wenns nicht das eigene Land ist..., sehe sowas hier zum Glück nur in light.
Wer bei solchen Bodenverhältnissen rausfährt, hat den Gong noch nicht gehört.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

zwerggarten » Antwort #662 am:

allerdings
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #663 am:

thuja hat geschrieben: 8. Mär 2018, 21:22
Wer bei solchen Bodenverhältnissen rausfährt, hat den Gong noch nicht gehört.


Die ziehen ihr Programm halt durch, siehe lerchenzorns Beitrag. Ich kenne hier mittlerweile alle hiesigen Grabenräumer und die mich auch. Trotzdem hat mir einer im Herbst eine Böschung im Park zerfahren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #664 am:

Kein Witz - vor einigen Jahren haben sie, da der Graben durch die Weiden schwerer zugänglich ist einfach den Mäher parallel davor durchgezogen. Also vor den Weiden und glatt über die Wiese. Im Hochsommer. In dem Schatten war noch halbwegs Grünzeugs gewachsen - und wir hatten zu der Zeit etwa 50 Kaninchen zu versorgen. Da hab ich mich mit denen angelegt - und es ging letztendlich auch ergebnislos aus. War der Sub vom Sub und der Wert mal aus Versehen gemähter Mehrschnittwiese... macht keinen Sinn.

PS und ja, es ist ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet!

Vom Anblick der Weiden war ich übrigens so "überrascht" - daß ich vergessen hab Fotos zu machen. Werde ich nachreihen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #665 am:

Heute wird das erste Mal gesprüht - auf den Weizen. Es stinkt gottserbärmlich nach Gift - absolut giftig.
Ich kenne diesen Geruch vom Chemiewerk Bitterfeld/Wolfen seinerzeit... sorry, dort stank es auch so.

Nun steht der Wind von Ost und dieses Giftzeug weht direkt auf den Hof.
Soviel zur Nachbarschaft.

Falls jemand ein Foto möchte - kann ich gern in den nächsten Minuten machen, allerdings mit Atemschutz...

20.25 h - er hat den Ackerrand gesprüht, vermutlich mit irgendeinem Unkraut-Ex. Ist nur einmal rund ums Feld... es stinkt immer noch.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #666 am:

Pflanzenschutzmittel, die stinken, sind mir grundsätzlich sympathischer als geruchslose. ;) Evtl. erfolgte eine Unkrautbekämpfung. Manche Wuchsstoffherbizide haben einen erbärmlichen Geruch,.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

zwerggarten » Antwort #667 am:

@ toto: nur mal so: die dosis macht das gift. auch sprachlich. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #668 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Apr 2018, 22:00
@ toto: nur mal so: die dosis macht das gift. auch sprachlich. :P



??? ??? ??? ??? ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #669 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Apr 2018, 21:25
Pflanzenschutzmittel, die stinken, sind mir grundsätzlich sympathischer als geruchslose. ;) Evtl. erfolgte eine Unkrautbekämpfung. Manche Wuchsstoffherbizide haben einen erbärmlichen Geruch,.


Finalsan beispielsweise ;) Wirkstoff Pelargonsäure - stinkt erbärmlich das Zeug! Ist aber biologisch abbaubar und macht keine Langzeitschäden!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21146
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

thuja thujon » Antwort #670 am:

Ein/zwei Fotos von den nächsten paar Tagen würden mich eher interessieren. Von der Symptomatik kann man auf die Wirkstoffe schliessen. Nicht dass da nur Halmkürzer oder Blattdünger statt Herbizide gesprüht wurden.

Hier hats ein Bauer letztes Jahr mit dem späten Mais und der Feuchtigkeit ab Oktober versemmelt, der konnte nicht mehr drauffahren. Der hat jetzt auch Sommergetreide drin, und das schlimme, die maisigen Erntereste unzerkleinert beim saatbettbereiten nach dem pflügen wieder hochgeholt. Kreiselegge mit Schleppe nach Pflug hab ich noch gesehen, was er danach nochmal gemacht hat, es ist mir ein Rätsel. Das wars dann bei mir im Garten nebenan mit Mais dieses Jahr. Wieder Fruchtfolge über den Haufen schmeißen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #671 am:

dmks hat geschrieben: 9. Apr 2018, 22:29
Staudo hat geschrieben: 9. Apr 2018, 21:25
Pflanzenschutzmittel, die stinken, sind mir grundsätzlich sympathischer als geruchslose. ;) Evtl. erfolgte eine Unkrautbekämpfung. Manche Wuchsstoffherbizide haben einen erbärmlichen Geruch,.


Finalsan beispielsweise ;) Wirkstoff Pelargonsäure - stinkt erbärmlich das Zeug! Ist aber biologisch abbaubar und macht keine Langzeitschäden!


Leider ist das der Bauer (ehem. LPG), der die Feuchtwiese "umgewandelt" hat in eine Mais-Leichen-Wiese. Er hat ja die Auflage, wieder eine Wiese herzustellen - hat seinen Fehler ja (angeblich) eingesehen. Bis jetzt noch nichts passiert, werde wohl nachhaken müssen, es sieht dort schrecklich aus.

Insofern kann ich dort eher nicht fragen, was er heute benutzt hat. Ich tippe jedoch wirklich auf Chemie, ich bekam kurze Zeit nach dem Einatmen kurzzeitig Kopfschmerzen (habe ich sonst nie). Ich werde Fotos machen - wann? Nach zwei/drei Tagen schon?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

zwerggarten » Antwort #672 am:

kurzzeitig kopfschmerzen? bei so einer aggressiven reaktion tippe ich auf autosuggestion. der landwirt hat keine chance; das beste, was er wohl machen kann, ist sofort aufgeben oder sterben. :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Staudo » Antwort #673 am:

Nunja. Hier ist gleich nebenan eine intensiv genutzte Wiese. Die wird zum Wohle der Öko-Energieversorgung mehrmals jährlich gemäht, dort wird Gülle ausgebracht und im Herbst wurde der Ampfer chemisch bekämpft. Gestern wurde die Wiese abgeschleppt, damit sie schön eben ist. Wandernde Kröten und Frösche hatten da keine Chance. Mir gefällt dies alles nicht so recht, trotzdem mag ich den Bauern nicht vorschreiben, wie sie zu wirtschaften haben. Selbst verzichte ich auch liebend gern auf gut gemeinte Ratschläge.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #674 am:

@zwerggarten: was ist denn bei Dir los? Welche aggressive Reaktion?
Ich hatte lediglich angegeben, dass irgendwelches stinkende Chemiezeugs an den Rand des Feldes gesprüht wurde. Kein Vergleich zu Gülle.

Im Übrigen ist es in anderen Ländern durchaus üblich (wurde hier auch schon gezeigt und wird auch empfohlen!), Feldränder mit Wiesenblumen zu bestücken. Erinnerung: Insektensterben.

Da wird man wohl noch sagen können, dass solch Zeugs, was definitiv irgendwelches Gift war, auf anschließenden Grundstücken als ziemlich störend empfunden wird.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten