News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ist das noch normal? (Gelesen 2539 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Ist das noch normal?

fars » Antwort #15 am:

@ fars so ein Link von dir?????
Bin halt offen für Meinungsvielfalt. :DAber wenn schon, dann:- Stauden: Mozart- Bäume: Beethoven- Steingarten: Mendelsohn-Bartholdy- Rosen: Strauss- Teiche: Händel oder Telemann
Irisfool

Re:Ist das noch normal?

Irisfool » Antwort #16 am:

und Grieg? 8)und Liszt? 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Ist das noch normal?

oile » Antwort #17 am:

und Grieg? 8)und Liszt? 8)
Romantisch-chaotische Gärten! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Mufflon

Re:Ist das noch normal?

Mufflon » Antwort #18 am:

Dann lieber Queen und Metallica!
Irisfool

Re:Ist das noch normal?

Irisfool » Antwort #19 am:

@ oile, du hast es erfasst! 8) Für Sammlergärten wäre Ravel geschickt , am Besten der "Bolero", wegen der vielen Wiederholungen.... ;D ;D ;D ;)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ist das noch normal?

Amur » Antwort #20 am:

Teschernobyl hat mit dem extremen Wachstum nichts zu tun. Der saure Regen ist größtenteil Vergangenheit. Was heute niederrieselt und die Wälder wesentlich schneller wachsen läßt, sind die Stickstoffverbindungen. Heute bekommt jeder m² Boden, egal wo, allein durch den Niederschlag so viel Stickstoff mit, wie noch vor 150 Jahren die intensiv bewirtschafteten Äcker. Die Stickstoffverbindungen wieder stammen aus dem Verkehr, der Industrie und der Landwirtschaft.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Saxmann
Beiträge: 97
Registriert: 16. Jun 2005, 08:10
Kontaktdaten:

Re:Ist das noch normal?

Saxmann » Antwort #21 am:

Heute bekommt jeder m² Boden allein durch den Niederschlag so viel Stickstoff mit, wie noch vor 150 Jahren die intensiv bewirtschafteten Äcker.Upps, das mit dem Stickstoff ist aber neu für mich. Hast du einen Link dazu ?
Antworten