News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2018? (Gelesen 35529 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im April 2018?

zwerggarten » Antwort #105 am:

Norna hat geschrieben: 11. Apr 2018, 22:28
Ein Sämling hat dieses Jahr erstmals geblüht.


das sieht nach einem schön frischen pinkigen rosa aus – steht was rotes in der nähe oder kann white icicle das von alleine?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im April 2018?

Norna » Antwort #106 am:

´White Icicle´setzt bei mir kaum einmal Saat an. Das liegt möglicherweise daran, dass er vor den anderen Zierjohannisbeeren blüht, nicht selbstfertil ist und / oder in der Nähe meines Wissens keine andere Zierjohannisbeere blüht.
Dies ist der erste blühende von etwa 5 Sämlingen, im Aufblühen wirkt er sogar besonders kontrastreich rosa mit weiß. Auf dem Pachtgrundstück blühte er deutlich früher noch als die Mutterpflanze, jetzt bin ich gespannt, wie er sich nächstes Jahr im Hausgarten verhält.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April 2018?

Rib-2BW » Antwort #107 am:

Gestern gingen die Blüten der Buchsbäume auf. Ein herrlicher Duft.
Dateianhänge
tmp_14844-20180411_15584652459474.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April 2018?

Rib-2BW » Antwort #108 am:

Vorgestern gingen die ersten Blüten der Sternmagnolie auf. Ohne Frostschäden, Yeah!
Dateianhänge
tmp_14844-20180410_1743211950039872.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April 2018?

Rib-2BW » Antwort #109 am:

Vorgestern war auch die Kirschpflaume dran...
Dateianhänge
tmp_14844-20180410_173819-1447026930.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im April 2018?

zwerggarten » Antwort #110 am:

Norna hat geschrieben: 12. Apr 2018, 08:15... im Aufblühen wirkt er sogar besonders kontrastreich rosa mit weiß. ...


bitte vermehren! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Was blüht im April 2018?

Henki » Antwort #111 am:

Dicentra cucullaria 'Pink Punk'
Dateianhänge
2018-04-12 Dicentra cucullaria 'Pink Punk'.jpg
Henki

Re: Was blüht im April 2018?

Henki » Antwort #112 am:

Scopolia carniolica 'Zwanenburg'
Dateianhänge
2018-04-12 Scopolia carniolica 'Zwanenburg'.jpg
Henki

Re: Was blüht im April 2018?

Henki » Antwort #113 am:

Soldanella montana beginnt auch zu blühen.
Dateianhänge
2018-04-12 Soldanella montana.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im April 2018?

Norna » Antwort #114 am:

zwerggarten hat geschrieben: 12. Apr 2018, 15:39
Norna hat geschrieben: 12. Apr 2018, 08:15... im Aufblühen wirkt er sogar besonders kontrastreich rosa mit weiß. ...


bitte vermehren! ;)

Werd´mich bemühen - auch wenn er erst einen halben Meter hoch ist. ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im April 2018?

Jule69 » Antwort #115 am:

Carex siderosticta Shiro ist wieder aufgetaucht
Bild

Gypsophila cerastioides
Bild

Lathyrus vernus 'Regenbogen'
Bild

Chasmanthium latifolium 'River Mist'...dieses Zickengras hab ich im GH überwintert...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April 2018?

Rib-2BW » Antwort #116 am:

Meine männliche Esche blüht
Dateianhänge
tmp_4992-IMG_20180414_190703-1367832037.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

marygold » Antwort #117 am:

Das helle Lathyrus ist sehr schön. :D

Die Blüte von Jeffersonia diphylla habe ich diese Woche gar nicht mitbekommen. :'(

Bild

Bei Jeffersonia dubia hatte ich mehr Glück:

Bild

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2018?

lerchenzorn » Antwort #118 am:

Sehr schöne Bilder, Jule und marygold.

Gypsophila cerastioides ist bei mir immer eine sehr flüchtige Sache. Mehrfach gesetzt, mal ein, mal zwei bis drei Jahre ausgehalten und dann immer verschwunden. Schade, denn ich finde es sehr schön.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2018?

marygold » Antwort #119 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 15. Apr 2018, 09:14


Gypsophila cerastioides ist bei mir immer eine sehr flüchtige Sache. Mehrfach gesetzt, mal ein, mal zwei bis drei Jahre ausgehalten und dann immer verschwunden. Schade, denn ich finde es sehr schön.


So war es bei mir auch. Die Aussaat hat nicht geklappt.
Antworten