News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welches Tier ruiniert meinen Flieder? (Gelesen 4699 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: welches Tier ruiniert meinen Flieder?

monili » Antwort #15 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 12. Apr 2018, 21:44
ein Tor beauftragen


bitte was ??? :o
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: welches Tier ruiniert meinen Flieder?

Gartenplaner » Antwort #16 am:

Ein Tor in deinen stacheldrahtbewehrten Zaun zu dem Waldstreifen einbauen lassen - du bzw. Baumfachleute müssen doch irgendwie auf diesen Streifen kommen, ohne schon dafür Baumsteigerausrüstung zu brauchen.
Totsicher wird irgendwann irgendwas mit irgendeinem der Bäume auf dem Streifen sein, so dass man rankommen muss.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: welches Tier ruiniert meinen Flieder?

monili » Antwort #17 am:

ach so.
Ein Tor allein wird nix helfen - der Streifen ist irrsinnig steil und die Bäume irrsinnig hoch.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: welches Tier ruiniert meinen Flieder?

Gartenplaner » Antwort #18 am:

Wie du meinst.
Ich dachte nur, dass es eigentlich eine selbstgemachte unnötige zusätzliche Hürde ist, wenn man erst einen Zaun übersteigen muss, um dann mit adäquatem Kletterwerkzeug in der Wand und in den Bäumen klettern zu können.
Für Wand/Bäume gibts Leute, die das gelernt haben und die Ausrüstung dafür haben, die Zaunübersteigung wird dann nur unnötig Arbeitszeit kosten, die bei solchen Spezialisten eh teuer ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: welches Tier ruiniert meinen Flieder?

monili » Antwort #19 am:

ach die Zaunübersteigung ist das wenigste.
Man kommt so oder so kaum hin.
Aber ein Türchen hätt' ich auch gern drin.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: welches Tier ruiniert meinen Flieder?

dmks » Antwort #20 am:

OT - weil nicht themagetreuer Zwischenruf 8)

Ich erlebe das öfter mal: Leute beauftragen Baumarbeiten an Exemplaren, "da liegt im April ganz oben noch Schnee drauf" und müssen doch vorbeikommen (obwohl der Termin garnicht passt und dann auch weiter keiner da ist) um ein 1,20m Türchen aufzuschließen!
;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 949
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: welches Tier ruiniert meinen Flieder?

monili » Antwort #21 am:

was ???
Antworten