News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenvögel 2018 (Gelesen 149771 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2018

Mümmel » Antwort #390 am:

Als ich heute im Garten war, ist im Baum der Nachbarn etwas Großes gelandet. Als ich die Kamera geholt habe war ihm das etwas suspekt und er ist wieder gestartet.
Bild

Er war aber nicht alleine unterwegs. ingesamt waren sie zu dritt. Haben einige Runden gedreht, ab und an zu Landung angesetzt, sind dann aber weitergezogen. Ob die wohl noch auf der Suche nach einer Nistmöglichkeit waren? Muss ich jetzt so einen monströsen Mast aufstellen? ;D Bisher hatte ich nur Ambitionen die Waldohreule im Garten anzusiedeln.

Ich habe das Gefühl die zwei gehören zusammen.
Bild
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenvögel 2018

Wühlmaus » Antwort #391 am:


Wahnsinn :o Und so toll! Ich gratuliere zu diesem Augenblick :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2018

lord waldemoor » Antwort #392 am:

ein echter schnappschuss
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2018

Mümmel » Antwort #393 am:

Ja, mehr als einen Schnappschuss haben die Lichbedingungen auf die Schnelle leider nicht hergegeben. So nah komme auch ich denen nicht alle Tage.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2018

lord waldemoor » Antwort #394 am:

naja vlt kriegst du nachwuchs ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13889
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2018

Roeschen1 » Antwort #395 am:

M hat geschrieben: 12. Apr 2018, 23:20
Ja, mehr als einen Schnappschuss haben die Lichbedingungen auf die Schnelle leider nicht hergegeben. So nah komme auch ich denen nicht alle Tage.

Das sind Störche am Dümmer.
Dateianhänge
P5110384.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Gartenvögel 2018

Ha-Jo » Antwort #396 am:

Endlich wurde unser Kamera-Nistkästen bezogen. Das habe ich erst Gestern durch Zufall entdeckt.
Es liegen sechs Eier im Gelege. Manchmal liegen die Eier bis zu einer Stunde ohne Brutvogel im Nest.
Die werden wohl hoffentlich wissen was sie tun.
Leider ist das Bild nicht so gut. Nur ein Hanbyfoto vom Fernseher.
Dateianhänge
IMG_3283.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6717
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2018

Cryptomeria » Antwort #397 am:

Sie wissen was sie tun. So lange sie legen, brüten sie nicht, d.h. die Eier müssen noch nicht ständig gewärmt werden.
VG Wolfgang
Mümmel
Beiträge: 284
Registriert: 9. Jun 2015, 11:06
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2018

Mümmel » Antwort #398 am:

lord hat geschrieben: 13. Apr 2018, 08:51
naja vlt kriegst du nachwuchs ;D
[/quote]

Hüst .. Röchel .. Schluck, sag doch nicht so was. Meine Frau ist die ganze Woche schon so komisch. ;D

[quote author=Dornroeschen link=topic=62234.msg3065388#msg3065388 date=1523616291]
Das sind Störche am Dümmer.


Das Bild ist von denen an der Naturschutzstation? Ne, da sind immer zu viele Touristen und Naturschützer. Ausserdem ist das nicht im Garten und daher OT. ;D Ich warte lieber bis die zu mir kommen. 8) Die sind regelmäßig auf der Wiese (was der Landwirt halt mit Land macht was für Mais zu nass ist) 50 m vom Haus auf Nahrungssuche. ;)

Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Gartenvögel 2018

Schantalle » Antwort #399 am:

Eben habe ich einen Stieglitz an der Futtersäule zur Besuch gehabt. Ein einsames Männlein.

Hat offensichtlich ordentlich Kohldampf geschoben, denn er futterte, und futterte und futterte ... Und ließ sich weder von einer rauchenden Schantalle, noch von frechen Meisen stören. Ich bin dann in die Wohnung gegangen um ihm mit Fernglas besser sehen zu können und er futterte immer noch 8)
Es hat mir beinahe Leid getan, als er dann weg flog. So schnell wieder findet sich in dieser Umgebung keinen gedeckten Tisch. Und die Kumpels auch nicht so schnell ...
Aster!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartenvögel 2018

lonicera 66 » Antwort #400 am:

Ein Bachstelzenpäärchen stolziert und badet in der Pfütze auf dem Garagendach. :D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2018

lord waldemoor » Antwort #401 am:

das stieglitzweibchen wird wohl brüten, meins in der sicheltanne wieder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13889
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2018

Roeschen1 » Antwort #402 am:

M hat geschrieben: 13. Apr 2018, 22:34
Dornroeschen hat geschrieben: 13. Apr 2018, 12:44
Das sind Störche am Dümmer.


Das Bild ist von denen an der Naturschutzstation? Ne, da sind immer zu viele Touristen und Naturschützer. Ausserdem ist das nicht im Garten und daher OT. ;D Ich warte lieber bis die zu mir kommen. 8) Die sind regelmäßig auf der Wiese (was der Landwirt halt mit Land macht was für Mais zu nass ist) 50 m vom Haus auf Nahrungssuche. ;)

Ja, das ist im Garten! des Naturschutzzentrums.
Ich wollte nur zeigen, daß die Störche künstliche Nistplätze gern annehmen.
Dateianhänge
P5110382.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6717
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2018

Cryptomeria » Antwort #403 am:

Heute knallte eine männl. Ringdrossel gegen eine größere Scheibe bei einer entfernten Nachbarin und verendete. Seltener Totfund.
VG Wolfgang
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartenvögel 2018

nana » Antwort #404 am:

Ach wie doof. Bei mir ist neulich auch was gegen die Scheibe geflogen. Ein kurzer Blick vom Schreibtisch hoch Richtung Apfelbaum vor dem Fenster: Ein Goldammerpärchen saß da, einer von beiden war wohl gehen die Scheibe geflogen.

Gerade eben sang von Nachbars Grundstück ein Vogel, wie ich es noch nie gehört habe: Es waren unglaublich viele vollkommen verschiedene Melodien in kurzer Folge hintereinander. Es klang ein wenig so, als hätte ein Vogel wochenlang den Gesang anderer Vögel aufgezeichnet und würde jetzt in kurzer Folge alles aufgezeichnete abspielen. Noch dazu sehr laut.

Was kann das gewesen sein? Ein Rotkehlchen?
Antworten