News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erythronium ab 2013 (Gelesen 176605 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Erythronium ab 2013
Bei mir blühen mehr :Dere E. dens canis - und auch das freut mich schon sehr
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Erythronium ab 2013
diese werden nächstes jahr blühn , ab in den wald
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Erythronium ab 2013
Ich hab hier zumindest einen Gehölzstreifen... ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Erythronium ab 2013
ich könnte auch einen stand in berlin beantragen, dann könnts schon mal anfangen zu sparen ;D
ich werd heuer wieder säen, im vorjahr hat jan alle samen mitgenommen, sie setzen an
aber zu deiner schönen diva würden die normalen besser passen
ich werd heuer wieder säen, im vorjahr hat jan alle samen mitgenommen, sie setzen an
aber zu deiner schönen diva würden die normalen besser passen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Erythronium ab 2013
Die normalen setzen hier schon fleißig Saat an und werden dann hoffentlich mal Selbstläufer. Albinos passen da ganz wunderbar dazu... passend zur 'Scented Silver' die gleich gegenüber steht. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Erythronium ab 2013
vlt solltest du dir garkeine mühe geben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Erythronium ab 2013
Rechtzeitig düngen, hier sind die Blätter inzwischen rechtgross, lässt auf eine üppige Blüte im nächsten Jahr hoffen.
Hier nochmal der Link zum tollen Buch über Erythronium.
"Erythronium in Cultivation" von Ian Young
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Erythronium ab 2013
Ja! Ulrich hatte es bei den Schattenstauden gepostet, ein großartiges Buch! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Erythronium ab 2013
Wirklich toll!!und dann die Bilder, so viele blühende Pflanzen, schaut klasse aus!!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Erythronium ab 2013
...und seine Tipps sind klasse! :D
Meine Amerikaner sind viel kräftiger nach dem Samenansatz letztes Jahr. :)
Meine Amerikaner sind viel kräftiger nach dem Samenansatz letztes Jahr. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.