News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
Albizia
Beiträge: 4415 Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:
Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Albizia »
Antwort #90 am: 15. Apr 2018, 08:30
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 12. Apr 2018, 20:44 Cardamine kitaibelii . Wie es in Deinen Topf kommt, weiß ich nicht, aber es könnten Rhizomstückchen in den Phlox-Ballen vom letzten Sommer gesteckt haben. ;)
Jetzt habe ich danach geguckelt: :o So was Tolles? 8) Wow.
Rhizomstückchen aus einem Phloxballen von dir wären tatsächlich möglich. Ich sammele ausgefallene Erde aus Pflanzballen immer im selben Eimer und verteile diese gesammelte Erde dann schonmal, genau wie ein wenig Kompost zur Belebung meines Kübelpflanzensubstrates in der ein oder andern Topfpflanze und harke das oberflächlich ein.
Da es vermutlich dann tatsächlich von dir kommt: daaanke! :D :-*
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #91 am: 15. Apr 2018, 09:11
:D
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #92 am: 15. Apr 2018, 10:44
Und was habe ich da in den Steingarten gepflanzt??? Leider nicht ganz scharf, aber vielleicht erkennt es ja trotzdem jemand jetzt schon...
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #93 am: 15. Apr 2018, 10:47
Hemerocallis ?
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #94 am: 15. Apr 2018, 10:51
Irgendein größeres Allium.
Viele Grüße von RosaRot
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #95 am: 15. Apr 2018, 10:52
doppelt... ::)
Viele Grüße von RosaRot
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #96 am: 15. Apr 2018, 10:53
Allium christophii?
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #97 am: 15. Apr 2018, 10:54
Hemerocallis würde ich nicht in den Steingarten pflanzen. Und es sind keine Zwiebeln...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #98 am: 15. Apr 2018, 10:55
Dann könnte es eine Tradescantia sein?
Viele Grüße von RosaRot
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #99 am: 15. Apr 2018, 11:03
Tradescantia ist es nicht. Der Austrieb schaut anders aus.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #100 am: 15. Apr 2018, 11:17
Die würde ich auch nicht pflanzen. Staudenalzheimer...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #101 am: 15. Apr 2018, 11:25
Klarer Fall! ;D ;) (Kommt mir bekannt vor...)
Viele Grüße von RosaRot
Gartenplaner
Beiträge: 21014 Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner »
Antwort #102 am: 15. Apr 2018, 11:26
Was in Richtung Asphodeline?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Waldschrat
Waldschrat »
Antwort #103 am: 15. Apr 2018, 11:32
Sisyrinchium?
RosaRot
Beiträge: 17851 Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
Regenschatten Schattenregen
Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol
7b 123m
RosaRot »
Antwort #104 am: 15. Apr 2018, 11:33
Sisyrinchium sieht bei mir zumindest anders aus. Wie groß ist denn das Ganze, wenn es im Steingarten ist. Wirkt so groß, ist es aber vielleicht gar nicht?
Viele Grüße von RosaRot