News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 353697 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
'Betty Blake' :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Schattenstauden ab 2016
Denen ist es hier auf Dauer offenbar zu trocken. :-\
Paris quadrifolia hat das mit dem Zählen irgendwie nicht hinbekommen.
Paris quadrifolia hat das mit dem Zählen irgendwie nicht hinbekommen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Schattenstauden ab 2016
Ich muss aufpassen das sie nicht überwuchert werden, sonst scheinen sie unkompliziert, sind aber wirklich sehr zierlich am Anfang der Blütezeit.
Scheint etwas aus dem Takt geraten, der Paris Klon. ;D
Scheint etwas aus dem Takt geraten, der Paris Klon. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schattenstauden ab 2016
wie machst du das?! im waldgarten hat er letztes jahr z.b. nicht nur das cyclamenlaub, sondern auch ihre blüten verschluckt... :P :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Schattenstauden ab 2016
Pteridophyllum racemosum geizt dieses Jahr mit Blüten. Die größte Pflanze (Foto) hat nur 1 Blütentrieb, die mittlere gar keinen, der kaum sichtbare Winzling ringt sich einen Miniblütentrieb ab. Immerhin.
Re: Schattenstauden ab 2016
Die Aliens kommen allmählich in die Puschen: Syneilesis aconitifolia:
Re: Schattenstauden ab 2016
Waldschrat hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 11:23
Pteridophyllum racemosum geizt dieses Jahr mit Blüten. Die größte Pflanze (Foto) hat nur 1 Blütentrieb, die mittlere gar keinen, der kaum sichtbare Winzling ringt sich einen Miniblütentrieb ab. Immerhin.
Sieht doch gut aus ! Hier sind die alten Blätter erfroren und ebenso die größten Triebe, die Pflanze berappelt sich grade erst. Bin froh, dass sie noch lebt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
Waldschrat hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 11:24
Die Aliens kommen allmählich in die Puschen: Syneilesis aconitifolia:
Von Syneilesis habe ich heute den ersten Winz-Austrieb gesehen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Schattenstauden ab 2016
:D
Die habe ich auch erst vorgestern gesehen und dann geht es immer so fix.
Gut aussehen tut P.r. schon, aber nur 1 Blütentrieb. Letztes? Jahr strotzte sie nur so von Blüten. Was aber eigentlich insofern egal ist, da sie sich eh nicht aussamt, warum auch immer.
Die habe ich auch erst vorgestern gesehen und dann geht es immer so fix.
Gut aussehen tut P.r. schon, aber nur 1 Blütentrieb. Letztes? Jahr strotzte sie nur so von Blüten. Was aber eigentlich insofern egal ist, da sie sich eh nicht aussamt, warum auch immer.
Re: Schattenstauden ab 2016
Tolle, dezente Farbkombination!
@MartinG: bitte fotos anderer user nicht als eigenen anhang posten, sondern "image einfügen tag" verwenden ;)
Re: Schattenstauden ab 2016
Waldschrat hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 11:23
Pteridophyllum racemosum geizt dieses Jahr mit Blüten.
Da werde ich trotzdem neidisch! Meins mickerte von Beginn an. Letztes Jahr habe ich es nochmal an eine hoffentlich bessere Stelle umgesetzt. Es lebt offenbar noch, aber ohne nachfühlen wüsste ich das nicht, es ist noch einigermaßen unsichtbar. :(
Guckt dein 'Hagoromo' auch schon raus, Schrati? Ich habe gestern ein zaghaftes Köpfchen gesehen. :D
Re: Schattenstauden ab 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 16:05
Guckt dein 'Hagoromo' auch schon raus, Schrati? Ich habe gestern ein zaghaftes Köpfchen gesehen. :D
Ich auch :D
Re: Schattenstauden ab 2016
heute beim morgendlichen rundgang durch den garten habe ich nicht schlecht gestaunt...2014 hatte ich meine Ranzania letztmals fotografiert an der stelle. 100% weiß ich, dass sie letztes jahr gar nicht erschienen war, evtl. sogar schon seit 2016 abgängig. hatte mir heuer daher als allerletzten versuch 3 exemplare gekauft + wie zum trotz strahlt mich heute das pflänzle an. ;D 8)
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe