News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Im Vorgarten hatten alle Ausgepflanzten braune bzw. vertrocknete Blätter, habt ihr das auch? Ich hab sie weggeschnitten, war das ok? Im Kübel hab ich eine 'Spine Tingler', die sieht gerade so aus:
Betreff um Jahreszahl ergänzt. LG., Oliver
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ja, jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für den Rückschnitt, bei meiner 'Spine Tingler' gibt es nichts zurückzuschneiden, da sehen die Blätter noch gut aus und es ist genug Platz für die Neutriebe.
Meine sind aber zum Glück noch nicht so weit, 'Creamsickle' und die Epimedium grandiflorum Sorten regen sich schon und nächste Woche kommen wohl noch ein paar Frostnächte. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Habe heute 30 m2 'Frohnleiten' geschnitten. Waren vollkommen erfroren. Von Hand , auf den Knien, denn mit dem Rasenmäher kann ich da nicht drüber wg. der Frühlingsblüher.
Ich habe heute angefangen einige Epimedium zurück zu schneiden. Die sahen den ganzen Winter noch toll grün aus - ein Lichtblick in dem Grau. Und dann begannen bei fast allen Sorten zeitgleich die Blätter braun zu werden. Also weg damit. Die Blütenknospen sind schon gut zu sehen, aber noch ebenerdig.... sieht aber nach einer schönen Blüte aus.... Ich glaube die Sorte heißt Epimedium 'Harlekin', muss ich nochmal nachsehen. Das war immer sehr zierlich und nun sieht es wirklich gut aus.
@ realp: 30pm?! Whow, da bin ich auf Bilder gespannt wenn die alle blühen. So großzügig kann ich hier leider nicht Pflanzen.bzw könnte schon, aber dann musste ich auf all die anderen begehrlichkeiten verzichten Cornishsnow, mein creamsickle scheint verstorben :'( Es ist nichts mehr da, und das obwohl das erste Jahr so gut aussah.. Das mit dem Frost war klar... jedes Jahr das selbe bangen und hoffen... ( wie in hh auf den Schneeglöckchentagen gefrotzelt: der Frost im Frühjahr ist der Nervenkitzel und das Adrenalin für die Pflanzenliebhaber ) ;)
Siri: (wie in hh auf den Schneeglöckchentagen gefrotzelt: der Frost im Frühjahr ist der Nervenkitzel und das Adrenalin für die Pflanzenliebhaber) Muss man/frau aber nicht haben oder? ;) Für heute Nacht haben sie noch mal 0 Grad angekündigt...Ich bin gespannt.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nee Jule, das stimmt... das braucht man echt nicht. War nur ein Spaß den wir in hh diskutiert haben. Andere Hobbys haben andere Nervenkitzel, und das sei eben des Gärtners Nervenkitzel (u.a) Mir ist letztes Jahr jede eimedium Blüte erfroren... ist also Galgenhumor
Schön, die ist ja schon gut entfaltet, meine ist mit den Blättern noch nicht soweit, sollte aber bald aufblühen. Epimedium koreanum, Typ Luckhardt hat hier heute die erste Blüte geöffnet. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.