Schantalle hat geschrieben: ↑18. Apr 2018, 15:49
Ich wollte nachschauen, wer die nette x lipsiensis anbietet, bin bei Kirschenlohr gelandet und dort eine andere sehr charmante gefunden.
Hat einer von Euch die A. palmata? Das Fotos aus dem Link (zu seinem Shop) und aus einem Wiki-Artikel stimmen nicht überein, so dass ich nicht weiß ob Knolle oder Rhizom usw.
Das was bei Kirschenlohr zu sehen ist, hätte ich mir sofort bestellt! :D
Was Kirschenlohr anbietet, ist nach dem Bild Anemone multifida, in der Form, die auch als Anemone magellanica bezeichnet wird.
Anemone palmata ist eine meistens leuchtend gelb blühende, eher mit Anemone coronaria verwandte Art mit knolligem Wurzelstock.
Wie Irm schon geschrieben hat, dürfte sie bei uns im Freiland kaum kultivierbar sein.
(Irm meinte vermutlich das Buch "Anemonen" von Klaus Kaiser?)längst geklärt ;)