News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

rein oder zitronengelbe ramblerartige Rose (Gelesen 1544 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

rein oder zitronengelbe ramblerartige Rose

Snape »

Eine Bitte an die ganzen Kenner hier. Ich suche eine gelbe Rose, möglichst starker Duft, öfter blühend, bis 3m, sie soll möglichst keinen rosa oder apricotfarbenen Touch haben (wie Ghislaine oder so). Und es wäre schön, wenn sie nicht sperrig wächst, sondern dünnere, weiche Triebe hat.
Wie gut ist "The Pilgrim"??
Danke für Antworten.
hymenocallis

Re: rein oder zitronengelbe ramblerartige Rose

hymenocallis » Antwort #1 am:

Snape hat geschrieben: 19. Apr 2018, 08:26
Eine Bitte an die ganzen Kenner hier. Ich suche eine gelbe Rose, möglichst starker Duft, öfter blühend, bis 3m, sie soll möglichst keinen rosa oder apricotfarbenen Touch haben (wie Ghislaine oder so). Und es wäre schön, wenn sie nicht sperrig wächst, sondern dünnere, weiche Triebe hat.
Wie gut ist "The Pilgrim"??
Danke für Antworten.


The Pilgrim riecht nach Mottenkugeln (angeblich Weihrauch - für meine Nase stinkt er) - wir haben ihn wegen der unvergleichlichen Blütenfarbe und -form - und ist eine klassische Strauchrose (recht steif - ich könnte ihn nicht aufleiten).
An Deiner Stelle würde ich Malvern Hills nehmen - die Mini-Rambler von Austin sind qualitativ top und leicht zu wickeln (ich hab Snow Goose seit Jahren, für die Malvern Hills fehlt leider der Platz).
Benutzeravatar
Goldfinch
Beiträge: 127
Registriert: 2. Jul 2017, 18:27

Re: rein oder zitronengelbe ramblerartige Rose

Goldfinch » Antwort #2 am:

Eventuell die Golden Celebration? Zitronengelb ist sie nicht, eher goldgelb. Toller Duft, recht große Blüten. Eigentlich eine Strauchrose, aber sehr wüchsig mit weichen Trieben, die sich sehr gut leiten lassen.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: rein oder zitronengelbe ramblerartige Rose

Bellis65 » Antwort #3 am:

Christine-Helene hat keinerlei rosa Unterton und verblasst von gelb zu creme. Dünntriebiger Rambler, der sich bestimmt gut leiten lässt. Hier wächst sie allerdings als Strauch.
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: rein oder zitronengelbe ramblerartige Rose

Snape » Antwort #4 am:

oh, Danke, malvern hills sieht toll aus und an Christine-Helene hatte ich schon gedacht. Die Gärtnerei, zu der ich will, hat sie offensichtlich beide, muss mich nur noch entscheiden. Noch mal Danke und schönen Abend. Snape
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: rein oder zitronengelbe ramblerartige Rose

freiburgbalkon † » Antwort #5 am:

Vielleicht kommt Soleil Vertical in Frage, ich kenne sie aber nicht in echt, nur von Bildern, und sie soll auch nur 2 m groß werden.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: rein oder zitronengelbe ramblerartige Rose

martina 2 » Antwort #6 am:

Viel zu wenig bekannt ist meiner Meinung nach Leverkusen - gesund, wüchsig, wunderbar zitronig duftend und so gut wie dauerblühend. Zitronengelb ist sie auch und wird ca. 3 m hoch. Unter den gelben Kletterrosen eine der härtesten, sie hat sogar Waldviertler Winter überstanden - leider nur ein paar, -28°C waren ihr dann doch zu viel :(
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: rein oder zitronengelbe ramblerartige Rose

martina 2 » Antwort #7 am:

:D
Dateianhänge
leverkusbluet081.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: rein oder zitronengelbe ramblerartige Rose

martina 2 » Antwort #8 am:

eigentlich sollte es dieses Bild sein, egal ;)
Dateianhänge
leverbluete018.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten