News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die ersten Rosenblüten 2006 (Gelesen 47948 mal)
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Die will auch noch - hab sie aber noch nicht. Wie groß ist sie bei Dir? Platzbedarf? Steht sie sonnig oder halbschattig?und Belle de Crècy
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Gefällt mir auch besonders gut.Gestern hat auch 'Conrad F. Meyer' mit der Blüte begonnen, viele viele andere Rosen zeigen schon Farbe. Es muß nur etwas wärmer werden, dann geht es mit den Blüten richtig los.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
donauwalzer, bei mir steht sie auch erst seit letztem Jahr. Sie steht sonnig und ist auch gut gewachsen. Ich habe sie aber im Frühjahr zurückgeschnitten und jetzt ist sie etwa 70 cm hoch. Im Moment ist sie ein schön kompakter kleiner Strauch, der sich gegen Rittersporn durchsetzten mussDie will auch noch - hab sie aber noch nicht. Wie groß ist sie bei Dir? Platzbedarf? Steht sie sonnig oder halbschattig?und Belle de Crècy

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Bei mir blüht seit gestern Winchester Cathedral, als Rosendummi muss ich die Frage stellen, warum die Blüte vereinzelte rosa Flecken hat.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
sehr viele weisse rosen bekommen solche farblich bis ins rosarote abgleitende flecken...liegt an tau, regentropfen, kälte etc, glaube ich...die meisten knospen haben das ja auch (an den rändern rötlich überlaufen)....ich finde es eigentlich immer sehr hübsch.....ich bin aucg gar nicht neidisch auf eure vielen rosen
nein, nicht die spur
bei dem schlechten wetter komme ich eh kaum in den garten
und ackerwinde, die bei mir in den letzten wochen HERVORRAGEND gedieh, blüht doch auch soooo hübsch






"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
roro, es sind ja auch immer nur mal einzelne Blüten, die ich hier zeige
. Von Blütenreichtum kann noch gar keine Rede sein. Bei manchen Rosen wird es wohl auch nicht so weit kommen. Gestern hab ich zwei Hände voll Knospen abgesammelt, an die sich der Blütenstecher rangemacht hat
Ich schieb hier gerade den Blütenstecherblues
.Und die Ackerwinde gedeiht auch hier prächtig
.




-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Ja, der Blütenstecher hat heuer auch bei mir eine lange gedeckte Tafel voller Leckerbissen (Blütenknospen), die nicht aufgehen wollen. Er hat alle Rosen beknabbert - Wildrosen, alte Rosen, Austinrosen, etc. - da ist er nicht so wählerisch.roro, es sind ja auch immer nur mal einzelne Blüten, die ich hier zeige. Von Blütenreichtum kann noch gar keine Rede sein. Bei manchen Rosen wird es wohl auch nicht so weit kommen. Gestern hab ich zwei Hände voll Knospen abgesammelt, an die sich der Blütenstecher rangemacht hat
Ich schieb hier gerade den Blütenstecherblues
.Und die Ackerwinde gedeiht auch hier prächtig
.

Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Hab gerade - zwischen zwei Regengüssen - gesehen, dass die einzige großblütige Rose, die es wagt die Knospen zu öffnen, eine namenlose rote Beet- oder Edelrose ist, die ich mit dem Garten übernommen habe.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
ha
wunderschön: blue parfum und tarde gris haben je eine blüte geöffnet :-) sieht wunderschön aus zwischen den verblühenden souvenir de la malmaison blüten






"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Die Winchester Cathedral ist ein Sport (Mutation) von Mary Rose, manchmal kann es daher dazu kommen, daß einzelne Blüten rosa Flecken oder gänzlich rosa eingefärbt sind. Ich glaube nicht, dass die rosafarbenen Stellen auf der von dir gezeigten Blüte durch Feuchtigkeit verursacht wurden, dafür sind sie m.E. zu groß.Heritage neigt leider dazu, "Masern" zu bekommen, wenn es viel regnet. Außerdem ist sie auch eine von den melancholischenBei mir blüht seit gestern Winchester Cathedral, als Rosendummi muss ich die Frage stellen, warum die Blüte vereinzelte rosa Flecken hat.![]()

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
Babara, die Kombination von Madame Boll mit dem Allium gefällt mir sehr gut :DHeute muß ich Belle de Crècy nochmals zeigen, sie ist ganz aufgegangen und ich bin von dem Farbspiel total begeistert 

Re:Die ersten Rosenblüten 2006
still und heimlich hat sich auch eine Knospe von Charles Austin geöffnet, ich hätte sie fast übersehen