News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1159376 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Paw paw » Antwort #4335 am:

goworo hat geschrieben: 20. Apr 2018, 20:00
Man verachte mir die Soulangeanas nicht. Sie blühen hier jedes Jahr zuverlässig -

Meine hat auch prächtig geblüht, leider viel zu kurz. Letztes Wochenende öffneten sich die ersten Blütenknospen. Dieses Wochenende sind die meisten schon verblüht. Es war einfach zu warm, ähm heiß.
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Šumava » Antwort #4336 am:

'Lili Diva', noch ganz jung...

Bild

Bild
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Irisfool » Antwort #4337 am:

#raiSch, die hat eine Wahnsinnsfarbe. 8) 8) Wäre voll mein Ding.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #4338 am:

Hier nochmals ein Innenbild von heute. Von Nakamura gibt es ca. 10 unbenamte Züchtungen, alle bei Eisenhut erhältlich.
Dateianhänge
DSCN5048.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #4339 am:

Lemon light - blüht das erste Mal richtig und ohne Frostschaden -

Meine anderen beiden - Candy cane und Satisfaction waren schneller verblüht, als ich gucken konnte
Dateianhänge
20180422_140305 - Kopie.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4340 am:

'Purple Globe'
Dateianhänge
IMG_&028.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #4341 am:

Schön - fast erdbeerrot - eine dunklere Sorte könnte ich mir auch noch gut vorstellen.

Habe noch ein Foto der Candy Cane
Dateianhänge
IMG-20180421-WA0027.jpeg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #4342 am:

G hat geschrieben: 23. Apr 2018, 14:42
Lemon light - blüht das erste Mal richtig und ohne Frostschaden -

Meine anderen beiden - Candy cane und Satisfaction waren schneller verblüht, als ich gucken konnte


Das ist leider dieses Jahr so... zu schnell zu warm, da schalten sie gleich auf Wachstum und überspringen die Blüte... macht meine Apollo auch gerade, die herabfallenden dicken Knospen hören sich manchmal etwas unheimlich an, ich hab sogar schon zwei abbekommen und einen ordentlichen Schreck bekommen. ::) :P

Ich hoffe Du hast Kaffee in der Hand, zum gießen ist das Tässchen doch etwas klein. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #4343 am:

Klar - Black Coffee - so wie es sich gehört :D. Ich hatte leider kein schönes Bild vom Baum solo. Aber so ist das auch schön mit der Größe zu sehen, gepflanzt im Frühling 2015 (glaube ich). Der Baum steht im Vorgarten und die leuchtenden Blüten in der grünen Hölle kann ich jetzt schon frühmorgens aus dem Fenster sehen. Das ist sozusagen von allen Bäumen hier mein Hausbaum - der Adlige zwischen den ganzen Proleten....

Die Blüten scheinen auch gut zu halten - sind noch immer dran... Candy Cane ist leer. Das war mir auch im letzten Jahr aufgefallen - die Blütezeit scheint wirklich sortenabhängig auch schon recht kurz zu sein. Und die Satisfaction wirft munter ab...
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4344 am:

Die Nakamura ist wirklich schön!

'Maxine Merrill' blüht so ziemlich als letzte auf.
Dateianhänge
2018-04-24 Magnolia 'Maxine Merrill'.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4345 am:

Und nochmal die 'Blushing Belle'.
Dateianhänge
2018-04-24 Magnolia 'Blushing Belle' 1.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4346 am:

Die intensiv farbigen Magnolien sind hier aufgrund der letztjährigen verheerenden Frühjahrsfröste blühfaul und schwächer gefärbt. Am besten schneidet noch 'Genie' ab
Dateianhänge
IMG_&044.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4347 am:

Eine Magnolie mit großen Blüten und eindrucksvollem Bicolor-Effekt: 'Frank's Masterpiece'. Da verzeiht man ihr auch den "abweichenden" Wuchs.
Dateianhänge
IMG_&043.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4348 am:

'Genie' blüht dieses Jahr gar nicht so schlecht.
Dateianhänge
2018-05-06 Magnolia 'Genie'.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4349 am:

Die hier bekam ich mal als 'Sunsation'. Kurz vor dem Aufblühen noch grasgrün.
Dateianhänge
2018-05-06 Magnolia 'Sunsation'.jpg
Antworten