goworo hat geschrieben: ↑20. Apr 2018, 20:00 Man verachte mir die Soulangeanas nicht. Sie blühen hier jedes Jahr zuverlässig -
Meine hat auch prächtig geblüht, leider viel zu kurz. Letztes Wochenende öffneten sich die ersten Blütenknospen. Dieses Wochenende sind die meisten schon verblüht. Es war einfach zu warm, ähm heiß.
G hat geschrieben: ↑23. Apr 2018, 14:42 Lemon light - blüht das erste Mal richtig und ohne Frostschaden -
Meine anderen beiden - Candy cane und Satisfaction waren schneller verblüht, als ich gucken konnte
Das ist leider dieses Jahr so... zu schnell zu warm, da schalten sie gleich auf Wachstum und überspringen die Blüte... macht meine Apollo auch gerade, die herabfallenden dicken Knospen hören sich manchmal etwas unheimlich an, ich hab sogar schon zwei abbekommen und einen ordentlichen Schreck bekommen. ::) :P
Ich hoffe Du hast Kaffee in der Hand, zum gießen ist das Tässchen doch etwas klein. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Klar - Black Coffee - so wie es sich gehört :D. Ich hatte leider kein schönes Bild vom Baum solo. Aber so ist das auch schön mit der Größe zu sehen, gepflanzt im Frühling 2015 (glaube ich). Der Baum steht im Vorgarten und die leuchtenden Blüten in der grünen Hölle kann ich jetzt schon frühmorgens aus dem Fenster sehen. Das ist sozusagen von allen Bäumen hier mein Hausbaum - der Adlige zwischen den ganzen Proleten....
Die Blüten scheinen auch gut zu halten - sind noch immer dran... Candy Cane ist leer. Das war mir auch im letzten Jahr aufgefallen - die Blütezeit scheint wirklich sortenabhängig auch schon recht kurz zu sein. Und die Satisfaction wirft munter ab...
Die intensiv farbigen Magnolien sind hier aufgrund der letztjährigen verheerenden Frühjahrsfröste blühfaul und schwächer gefärbt. Am besten schneidet noch 'Genie' ab