News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 916780 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13812
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was ist das?

martina 2 » Antwort #315 am:

Oh, das wäre schön :D Aber wo sie wohl herkommt? Vor Jahren hatte mir Patricia/Landpomeranze :( welche gebracht, die ich aber nie wieder gesehen hatte ???
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 816
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

jardin » Antwort #316 am:

.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4593
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Was ist das?

Secret Garden » Antwort #317 am:

martina hat geschrieben: 23. Apr 2018, 15:20
Aber wo sie wohl herkommt?


Vielleicht hat ein Samen oder ein Würzelchen im Boden überdauert und bringt Dir nun einen Gruß von der lieben Freundin. ;) :-*
martina 2
Beiträge: 13812
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was ist das?

martina 2 » Antwort #318 am:

:D :-* Auch ihre Corydalis tauchen in beiden Gärten an den unterschiedlichsten Stellen auf :)
Schöne Grüße aus Wien!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist das?

Wühlmaus » Antwort #319 am:

Diese Blüte entdeckte ich durch Zufall heute in der Magerwiese im Vorgarten.
Da dort immer noch Himmelsschlüssel blühen, hätte ich die Blüte beinahe übersehen. Es ist wohl ein Zwiebelgewächs, aber ich kann mich bei bestem Willen nicht erinnern, das je zuvor gesehen zu, geschweige denn selbst gesteckt/gepflanzt zu haben :-\
Dateianhänge
DSC_2636-Unbekannte gelbe Zwiebel_011.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was ist das?

cornishsnow » Antwort #320 am:

Sieht aus wie Muscari macrocarpum oder etwas anderes aus der Muscarimia Gruppe.

https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Muscari
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist das?

Wühlmaus » Antwort #321 am:

Danke :-*
Es ist Muscari macrocarpum.
Zitat:
Muscari macrocarpum, one of the members of the Muscarimia group, is native to East Crete, the Amorgos Isles and southwest Turkey where it grows on dry, rocky places. Like Muscari muscarimi it is fragrant and best grown in a bulb frame or alpine house in a deep pot to accommodate its strong roots. First photo is of a plant grown in New Jersey, by Arnold Trachtenberg. Second photo is of a younger inflorescence. The flowers start purple and turn yellow as they mature. By Michael Mace. The final two photos were taken by John Lonsdale.

Da darf man sich doch fragen, wie ein solches Pflänzchen den Weg in unseren Garten findet :o
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was ist das?

cornishsnow » Antwort #322 am:

Allerdings, ich hab hier seit ein paar Jahren Muscari muscarimi stehen, die auch jedes Jahr blüht, obwohl sie nur von März bis Anfang September etwas Sonne bekommt. Stammt ursprünglich von Janis Ruksans... im Blumenzwiebelhandel wird die Sorte "Golden Flags" manchmal angeboten.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #323 am:

Muscari macrocarpum hatte ich 2003 auch mal gepflanzt. Etwa sechs, sieben Jahre später hat es geblüht - und danach alle paar Jahre mal.

Rieke hat geschrieben: 20. Apr 2018, 12:54
Wir waren gerade im Baumarkt und da habe ich natürlich bei den Stauden gestöbert und die gleichen Blätter entdeckt: Geranium cantabrigiense.

Die riechen sehr intensiv. Ähnlich wie G. macrorrhizum, aber orangiger.
Alle Menschen werden Flieder
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was ist das?

Wühlmaus » Antwort #324 am:

Ich werd das Blümchen auf jeden Fall dort lassen, wo es sich so wacker entwickelt hat und mich überraschen lassen, wie es wiederkommt.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #325 am:

Und täglich eine Frage ... ???
Froschlöffel?
Dateianhänge
20180424_092034.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #326 am:

Nein vermutlich Calla palustris oder vielleicht sogar Hechtkraut.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #327 am:

Danke :). Wie Du und manch anderer immer gleich die Details erkenn(s)t, bei so einem etwas unscharfen Foto... toll.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #328 am:

Ist das Giersch?
Dateianhänge
P1080861.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #329 am:

Das kommt mir bekannt vor....
Dateianhänge
P1080865.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Antworten