News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im April (Gelesen 38383 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im April
Gestern Sonntag Morgen nur eine Kompostbox neu befüllt als Heissrotteführung.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im April
Eine Hosta 'Blue angel' an hoffentlich genehmer Stelle versenkt. Man soll bis zu 1,5 m hoch und bis zu 1,2 m breit werden :P Ich lass mich überraschen...
Re: Gartenarbeiten im April
Hab heut das erste mal dieses Jahr Rasen gemäht und meine einzigste Dicentra mit Schneckenkorn umstellt.
LG Borker
LG Borker
Re: Gartenarbeiten im April
Vorgestern u. gestern mein Inselbeet vom Laub befreit, "Unkraut" auch gleich raus genommen,
danach war ich nicht mehr fähig irgendwas zu schreiben,
nur mehr Bett war angesagt :)
Rhodos haben mirs gedankt ;)
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Gartenarbeiten im April
Heute war es endlich mal angenehm, nicht zu warm, da habe ich den heutigen Tag zum "Tag der Erdarbeiten" erklärt.
Zuerst habe ich den immer noch im Topf herumstehenden Aprikosenbaum gepflanzt.
Kompost mit Gartenerde und etwas Bentonit gemischt und in drei Kübel gefüllt, dort sollen Tomaten rein.
Die aus der Erde schauenden Kartoffelpflanzen zum Teil mit fertigem Kompost bedeckt.
Rasenschnitt mit vorjährigem Laub gemischt und dies auf einem anderen Kartoffelbeet auf die Reihen gepackt. Ein stabiles Kunststoffnetz als Amselprophylaxe drüber gelegt.
Auf dem Heimweg angehalten, einen 10-l-Eimer mit Sand gefüllt, das wird das neue Bodensubstrat fürs Aquarium. Zu Hause mit GGs Hilfe den Sand durchgesiebt - dann war Feierabend.
Zuerst habe ich den immer noch im Topf herumstehenden Aprikosenbaum gepflanzt.
Kompost mit Gartenerde und etwas Bentonit gemischt und in drei Kübel gefüllt, dort sollen Tomaten rein.
Die aus der Erde schauenden Kartoffelpflanzen zum Teil mit fertigem Kompost bedeckt.
Rasenschnitt mit vorjährigem Laub gemischt und dies auf einem anderen Kartoffelbeet auf die Reihen gepackt. Ein stabiles Kunststoffnetz als Amselprophylaxe drüber gelegt.
Auf dem Heimweg angehalten, einen 10-l-Eimer mit Sand gefüllt, das wird das neue Bodensubstrat fürs Aquarium. Zu Hause mit GGs Hilfe den Sand durchgesiebt - dann war Feierabend.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16631
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im April
Ich komme im Moment gar nicht zur Gartenarbeit, weil so viele Renovierungsarbeiten anstehen. Gestern habe ich den bröckeligen Putz am Sockel des Schuppens ausgebessert und die Türschwelle neu betoniert, wobei ich mir sehr viel Mühe mit x-mal glattstreichen gemacht habe, aber dafür sieht die jetzt auch wieder top aus. :)
Heute wollte ich den Putz an der Wand neben der Treppe hinunter in den Garten ausbessern, klopfe die paar wenigen Stellen ab, und auf einmal löst sich der Putz auf mindestens einem Quadratmeter. :o Wie gut, dass ich heute noch drei Säcke mit Zementmörtel gekauft habe. Den halben Rasen habe ich nun auch gemäht, weil der erste Löwenzahn so langsam verblüht, aber Schlüsselblumen und. Co. habe ich ausgespart.
Unkraut müsste ich auch mal wieder jäten, aber woher so viel Zeit nehmen? Gegen Abend habe ich dann noch meine Töpfe gegossen, Narzissen und Hornveilchen ausgeputzt, und meine blühenden Dichternarzissen im Vorgarten gezählt, die ich vor drei Jahren vereinzelt habe, und die nun nach und nach alle blühfähige Zwiebeln haben - 200 stehen im Vorgarten, und weitere 160 im Garten hinterm Haus - Tendenz steigend. :D
Heute wollte ich den Putz an der Wand neben der Treppe hinunter in den Garten ausbessern, klopfe die paar wenigen Stellen ab, und auf einmal löst sich der Putz auf mindestens einem Quadratmeter. :o Wie gut, dass ich heute noch drei Säcke mit Zementmörtel gekauft habe. Den halben Rasen habe ich nun auch gemäht, weil der erste Löwenzahn so langsam verblüht, aber Schlüsselblumen und. Co. habe ich ausgespart.
Unkraut müsste ich auch mal wieder jäten, aber woher so viel Zeit nehmen? Gegen Abend habe ich dann noch meine Töpfe gegossen, Narzissen und Hornveilchen ausgeputzt, und meine blühenden Dichternarzissen im Vorgarten gezählt, die ich vor drei Jahren vereinzelt habe, und die nun nach und nach alle blühfähige Zwiebeln haben - 200 stehen im Vorgarten, und weitere 160 im Garten hinterm Haus - Tendenz steigend. :D
Re: Gartenarbeiten im April
Heute war es fast zu windig, um was im Garten zu machen.
Immerhin habe ich voller Freude ein Staudenpaket ausgepackt, einen beim Transport abgebrochenen Trieb gleich gestecklingt, Rote und gelbe Bete gepflanzt, ein paar gekeimte Sonnen- und Ringelblumen umgesetzt.
Mein Staudentetris werde ich heute erst mal auf dem Papier spielen.
Immerhin habe ich voller Freude ein Staudenpaket ausgepackt, einen beim Transport abgebrochenen Trieb gleich gestecklingt, Rote und gelbe Bete gepflanzt, ein paar gekeimte Sonnen- und Ringelblumen umgesetzt.
Mein Staudentetris werde ich heute erst mal auf dem Papier spielen.
Re: Gartenarbeiten im April
Heute wurden die letzten drei Seerosen geliefert, die sodann auch ihre Kübel bezogen haben. Und dann habe ich mich endlich mal weiter um Entenhausen gekümmert und dem Carport einen ersten Anstrich verpasst. Das will ich erledigt haben, bevor ein paar Tomaten drunter kommen. Mit etwas Farbe sieht's nun schon viel gefälliger aus. Morgen geht's wahrscheinlich weiter mit der Maltherapie.
Re: Gartenarbeiten im April
Bei uns regnets seit heut Nacht, sanft und ohne Unterlass.
So hab ich mich drinnen beschäftigt. Durchaus weniger lustig als im Garten - Putzen und Bügeln :P :(
So hab ich mich drinnen beschäftigt. Durchaus weniger lustig als im Garten - Putzen und Bügeln :P :(
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Gartenarbeiten im April
Ich habe heute vorsichtshalber die Tomaten und ein paar empfindlichere Kübelpflanzen ins Gewächshaus geräumt. Örtlich haben sie Bodenfrost angedroht. ::)
Und ich habe die Topcats scharfgestellt. >:(
Und ich habe die Topcats scharfgestellt. >:(
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im April
ich arbeitete heute wieder an meinem grün-blauem beet ;D
vor 2 jahren hätte ich das noch in 1 oder 2 tagen geschafft, jetzt arbeite ich schon 1 woche daran, ale hems raus die brennesel samt wurzen raus, ebenso den beinwell, alles nochmals umstechen, 2o cm neue erde drauf und hems und iris wieder rein
vor 2 jahren hätte ich das noch in 1 oder 2 tagen geschafft, jetzt arbeite ich schon 1 woche daran, ale hems raus die brennesel samt wurzen raus, ebenso den beinwell, alles nochmals umstechen, 2o cm neue erde drauf und hems und iris wieder rein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im April
die andere seite sieht schon besser aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im April
danach schmecken die kaffeepausen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21764
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeiten im April
Mal wieder Rasen gemäht, dieses Mal mit Rasenkantenschnitt, Unkraut gejätet...Mann, kaum hat man/ frau sich umgedreht, steht schon wieder was da...ein paar Pflanzen umgetopft, u.a. auch Aster Snow Flurry, na das war ein Krampf, die aus dem Kübel zu kriegen...Mal wieder einen Giersch-Anfall erlitten...so ein Sch...zeug...Kübel umgestellt und Diverses für morgen zur Abgabe bereitgestellt.
Jetzt ruft nur noch die Couch.
Jetzt ruft nur noch die Couch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Marianna
- Beiträge: 990
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeiten im April
Meine neue Hosta (Sno Cone) eingepflanzt, der Schokominze neue Erde gegeben, Tomaten und Chili in größere Töpfe gepflanzt, die wachsen wie verrückt und vor den Eisheiligen kommen sie nicht raus. Die Cosmeen und die Wasabirauke auch noch getopft, weil die Beete noch nicht fertig sind ::)