News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2018 (Gelesen 124707 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2018

Gänselieschen » Antwort #195 am:

Es sind kleinwüchsige Bäume, ja. Und ich hoffe, dass sie dadurch einfach auch buschiger bleiben. Die verzweigen sich regelrecht ziemlich weit unten und bilden eben keinen Hauptstamm aus. Sie haben nur insgesamt eine schmale aufrechte Wuchsform. Aber Stamm und Krone, wie bei einem Hochstämmchen sollten sie nicht bekommen. Mir ist schon klar, dass der Zaun irgendwie immer zu sehen bleiben wird - aber das Auge wird gnädig auf die Bäumchen gelenkt.

@ Lord - Allee ist auch bissel lustig gemeint - immerhin sind es 11 gleiche Bäume - das ist schon mal eine ganz schöne Länge. Zieht sich sozusagen rechts an meiner Einfahrt entlang....ca. 15 m.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2018

lord waldemoor » Antwort #196 am:

nun bei allee müsstest du sie beidseitig pflanzen, sehe sicher gut aus, ich mag sie, habe immer noch eine auf einem kirschsämling vor 30 jahren veredelt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Garteneinblicke 2018

Lilo » Antwort #197 am:

Christina hat geschrieben: 23. Apr 2018, 19:51
Lilo, wie alt ist dein Judasbaum?


Hallo Christina, ich schätze mal, dass er um die 30 Jahre alt ist. Meine Eltern haben ihn gepflanzt bevor ich den Garten übernommen habe.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2018

häwimädel » Antwort #198 am:

Schöne Bilder zeigt Ihr! :D
Hier ist auch Frühling geworden:

bei den Iris blüht es ;)
Dateianhänge
WP_20180424_003[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2018

häwimädel » Antwort #199 am:

.
Dateianhänge
WP_20180424_009[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2018

häwimädel » Antwort #200 am:

Apfel - leider beim Nachbarn 8)
Dateianhänge
WP_20180424_004[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2018

häwimädel » Antwort #201 am:

und die Ahornblüten sind in greifbare Nähe gerückt ;)
Dateianhänge
WP_20180424_017[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20943
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garteneinblicke 2018

Gartenplaner » Antwort #202 am:

G hat geschrieben: 24. Apr 2018, 12:44
Es sind kleinwüchsige Bäume, ja. Und ich hoffe, dass sie dadurch einfach auch buschiger bleiben. Die verzweigen sich regelrecht ziemlich weit unten und bilden eben keinen Hauptstamm aus. Sie haben nur insgesamt eine schmale aufrechte Wuchsform. Aber Stamm und Krone, wie bei einem Hochstämmchen sollten sie nicht bekommen. Mir ist schon klar, dass der Zaun irgendwie immer zu sehen bleiben wird - aber das Auge wird gnädig auf die Bäumchen gelenkt.
...

Naja....

Meine eigene Erfahrung ist, dass das Auge überhaupt erst auf etwas Hässliches gelenkt wird, wenn davor auf einmal etwas den Blick anzieht - als ich Schneeglöckchen gepflanzt hatte, fiel mir auf einmal die Blechplatte dahinter auf, mit der der Nachbar seinen Zaun geflickt hatte, vorher nie.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Henki

Re: Garteneinblicke 2018

Henki » Antwort #203 am:

Die Magnolien haben den Staffelstab an die Apfelbäume übergeben.

Bild
Dateianhänge
2018-04-24 Garteneinblick 1.jpg
Henki

Re: Garteneinblicke 2018

Henki » Antwort #204 am:

Die Kirschen sind schon beinahe wieder im Verblühen begriffen.

Bild
Dateianhänge
2018-04-24 Garteneinblick 3.jpg
Henki

Re: Garteneinblicke 2018

Henki » Antwort #205 am:

Eher schon ein Ausblick. :)

Bild
Dateianhänge
2018-04-24 Garteneinblick 2.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2018

Sandkeks » Antwort #206 am:

Hausgeist hat geschrieben: 24. Apr 2018, 21:53
Bild


Schick, wie immer. :D Hast Du das Bild von der Leiter aus geschossen?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11711
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2018

cydora » Antwort #207 am:

Hausgeist hat geschrieben: 24. Apr 2018, 21:54
Eher schon ein Ausblick. :)

Bild

Fantastisch :D
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re: Garteneinblicke 2018

Henki » Antwort #208 am:

Sandbiene hat geschrieben: 24. Apr 2018, 22:00
Schick, wie immer. :D Hast Du das Bild von der Leiter aus geschossen?


Nö, nur die Kamera bisl hochgehalten. ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Garteneinblicke 2018

Sandkeks » Antwort #209 am:

Hätte bei mir nicht für diesen Blickwinkel gereicht. :-[
Antworten