News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schwarze johannisbeeren- sorten? (Gelesen 139633 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

floXIII » Antwort #120 am:

Rib hat geschrieben: 14. Apr 2018, 02:11
floXIII, ja das ist eine sehr lange Traube. 5 ist so alter Standard, ab 8 ist es schon viel. Liegen denn die zwei grosßen Trauben nahe beieinander? (irgendwie sehe ich es auch selber, LOL) Vielleicht ist es dann auch ein Sport (Knospenmutation). Jedenfalls interessant und beobachtungswert.
Bitte die Blüte und die Fruchtung weiter dokumentieren.

Ja, die zwei Trauben mit den je 15 Blüten liegen dicht beisammen. Während die anderen Trauben alle eher an den Triebspitzen sind.
Werde auf alle Fälle weiter berichten. Denn wenn sie stark zum verrieseln neigt oder auch einfach nur schlecht schmeckt (wobei ich das sicher schwer beurteilen werden kann, da ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe), dann nützen lange Trauben auch nicht viel.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #121 am:

Es kommt nicht immer auf die Länge an :-X Die schwarze Johannisbeere mit den kürzesten Trauben blühen. Wie süß!

floXIII, wie sieht es den bei deiner Pflanze aus?
Dateianhänge
IMG_20180424_184706.jpg
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

floXIII » Antwort #122 am:

@Rib-Huftier: Die Blüte ist vorüber und es bilden sich die Beeren an den Trauben aus. Leider hat auch schon das Verrieseln begonnen, mal sehen wie viele Beeren am Ende an den Trauben verbleiben.
Ansonsten scheint es eine recht gesunde Pflanze zu sein. Lediglich ein paar Johannisbeerblasenläuse sind an einigen Blättern zu finden.
Dateianhänge
IMG_20180425_084406.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #123 am:

Sieht aber bisher sehr gut aus. Die Verrieselung hat auch viel mit dem Alter, den Nährstoffen und dem Wasser zu tun. Die Blüte wird sich in den nächsten Jahren somit ändern.

Ich freue mich auf die Frucht.
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

b-hoernchen » Antwort #124 am:

Mein Problem ist es, genug Beeren zusammenbekommen, dass sich die Dampfentsaftung lohnt, mindestens 5 kg für einen Ansatz, besser 8 - 10 kg.

Dummerweise sind die Ben - xy -Sorten durch die Bank spätreifend, passen also nicht zu meiner eher frühreifenden Ometa, Titania oder Silvergieters Schwarzen.

Meine Anforderungen an eine schwarze Johannisbeere für Saft sehen so aus:

- Gutes, kräftiges Aroma
- Gesunde Pflanzen, die zu wenig Schädlingsbefall neigen
- Frühe Reife oder eine besonders feste Haut der Beeren - irgendetwas, um der KEF ein Schnippchen zu schlagen;

Wo ich im März keine Ausstriebsspritzung gemacht habe, kräuseln sich jetzt bereits wieder die Blätter vor Läusen.


Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Wurmkönig » Antwort #125 am:

Die Läuse haben heuer besonders früh losgelegt - aber es gibt auch schon jede Menge Marienkäfer. Bei den roten Sorten waren Rovada und Jonker van Tets massiv betroffen - die "Dunkelblutrote Elisabeth" von Deaflora überhaupt nicht (rundherum ein einziges Läusenest). Die hat auch sehr eigenartige Blätter.

Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #126 am:

Heute kam mein Paket von Deaflora mit Venny, Vilma und Ojeblanc an. Ojeblanc blüht. Das ist gut, dann kann man sich die Farbe bzw. den Farbverlauf genauer anschauen. :)

Mit Blattläusen hatte ich im Bezug auf Johannisbeeren nie sonderliche Probleme. Die gehen bei mir lieber aus Pflaume, Kirsche und Holunder
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

floXIII » Antwort #127 am:

Leider sind die Trauben an meinem Sämling sehr stark verrieselt (was auch immer der Grund war). Von den zweien mit 15 Blüten, ist eine komplett verrieselt und an der anderen sind nur 3 Beeren dran geblieben (die obersten drei).
Das Wetter zur Blüte war leider nicht ganz ideal, aber vielleicht ist es ja auch das Alter oder der Stress im Topf. Ein paar Kostproben sollte es aber trotzdem geben und dann mal sehen wie die Blüte etc. nächstes Jahr sein wird.

Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #128 am:

Die scharfgezahnten schwarzen Johannisbeeren gedeihen mehr oder weniger. Die Schwächer gezahnte wächst super, siehe Bild. Ob sie geblüht hat kann ich nicht sagen, ich werde es morgen ergänzen.

Die schärfer gezahnte habe ich ein wenig vernachlässitg und sieht momentan nicht so tolle aus. Sie kommt morgen in ein weit größeren Topf als den 10cm Topf. Sie hat zum ersten mal geblüht.
Dateianhänge
tmp_14681-IMG_20180505_1804541477774509.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Rib-2BW » Antwort #129 am:

Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei mir gibt es heuer ein gutes Cassis-jahr.

Die Skala oben ist in cm eingeteilt.
Dateianhänge
tmp_4890-20180606_1939441529620277.jpg
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

floXIII » Antwort #130 am:

Bei meinem Sämling beginnen sich nun die Beeren zu verfärben. Von den langen Trauben ist leider nicht mehr viel übrig geblieben. Die kommenden Jahren werden zeigen wie es sich mit der tatsächlichen Traubenlänge/Verrieselung verhält.

Die Beerengröße entspricht in etwa der von normal großen roten Johannisbeeren
Dateianhänge
IMG_20180609_102220.jpg
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

Wurmkönig » Antwort #131 am:

Rib hat geschrieben: 8. Jun 2018, 16:16
Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber bei mir gibt es heuer ein gutes Cassis-jahr.


Bist du ganz sicher, dass du da keine Rebe eingekreuzt hast
;D
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

manhartsberg » Antwort #132 am:

postiv überrascht in geschmack und größe hat heuer die titania 8)
Dateianhänge
IMG_7125.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

b-hoernchen » Antwort #133 am:

Auch hier gibt es heuer ein gutes Cassis-Jahr - heute eimerweise geerntet: Bona - und zum ersten Mal auch eine größere Menge Noiroma. Die ist wirklich eine ganz eine Süße und hätte den Namen "Kobelt's Zuckerjohannisebeere" wirklich verdient!
(Im Gegensatz zur sogenannten "Polnischen Zuckerjohannisbeere" von Manfred Hans).
Etwas mehr Cassisaroma als die Bona hat sie schon, die Noiroma - ich würde sie aber doch in erster Linie für den Frischverzehr geeignet sehen, vielleicht noch für Kuchen.
Leider ist sie auch ein Leckerli für Läuse. Schafft es jemand von euch diese wirklich süßen, schwarzen Johannisbeeren ohne Austriebsspritzung erfolgreich anzubauen?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32087
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: schwarze johannisbeeren- sorten?

oile » Antwort #134 am:

@ b-hörnchen,
habe ich das jetzt richtig gelesen: Ometa ist immer noch eine der wirklich empfehlenswerten Sorten? Ich benötige schwarze Johannisbeeren für Saft (gemischt mit anderen Früchten), Gelee und Likör. Es müsste also schon eine aromastarke Sorte sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten