News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass (Gelesen 159759 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

raiSCH » Antwort #210 am:

Das langdornige Epimedium beim Bretonen von #196 heißt Epimedium wushanense nova und wird "nur" 80 cm hoch.
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Krümel » Antwort #211 am:

Am Farnstand hast du, raISCH, zwei Purler fotografiert und es noch nicht mal gemerkt. ;D
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

raiSCH » Antwort #212 am:

Schade - aber wie hätte ich sie erkennen können?
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

raiSCH » Antwort #213 am:

Hier das Epimedium:
Dateianhänge
DSCN5334.jpg
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 286
Registriert: 13. Okt 2017, 19:54

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Krümel » Antwort #214 am:

raiSCH hat geschrieben: 30. Apr 2018, 19:35
Schade - aber wie hätte ich sie erkennen können?


Zum einen mal daran:
(...)

Edit:
Habe gerade gemerkt, dass das Eine vielleicht nicht fotografisch erkannt werden möchte. :-[ ;D

Das nächste Mal könnte man ja ein Zeichen vereinbaren oder so ...
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Dunkleborus » Antwort #215 am:

Drei. 8)
Alle Menschen werden Flieder
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Irm » Antwort #216 am:

ich erkenne nur einen - und der ist grade nicht bei Pur :-X
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Dunkleborus » Antwort #217 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 30. Apr 2018, 23:46
Drei. 8)


Hmpf. Ich korrigiere: Zwei. :-\
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

Bebebe » Antwort #218 am:

raiSCH hat geschrieben: 30. Apr 2018, 19:33
Epimedium wushanense nova

Ist bei mir sogar eingezogen :)
Hats nur noch nicht in den Boden geschafft ^^

nicht mitgenommen hatte ich ne langdornige Berberitze.
Aber mein Geschmack scheint sehr offensichtlich zu sein ;)
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

zwerggarten » Antwort #219 am:

Dunkleborus hat geschrieben: 1. Mai 2018, 17:36
Dunkleborus hat geschrieben: 30. Apr 2018, 23:46
Drei. 8)


Hmpf. Ich korrigiere: Zwei. :-\


nicht vielleicht doch zweieindrittel? ;D

edit: wenn nur aktive purli zählen, dann eineindrittel (und ein ex) :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

tarokaja » Antwort #220 am:

RosaRot hat geschrieben: 23. Apr 2018, 12:34
Um Schoppenwihr beneide ich Euch jedes mal! Bitte macht Fotos und Listen! ;)


Für Fotos haben andere schon gesorgt... nun sei dein Wunsch erfüllt nach meiner Pflanzenliste. ;)

Alle Neuen sind gesichtet und sie geniessen jetzt den sanften Regen draussen.
Und ich bin überglücklich, bald alle in die Freiheit entlassen zu können.

Stelle fest, diesmal erreicht meine Liste an Mitbringseln Hausgeist'sche Ausmasse! ;D

Anemonella thalictroides - 1 weiss + 1 rosé
Anemonella thalictr. 'Hurricane'
Anemonopsis macrophylla
Anemonopsis macrophylla 'White Swan'
Aralia spinosa
Arisaema 'Sazensoo'
Aster ovatus 'Hakikomi fu'
Disporum cantoniense
Disporum longistylum DJHC
Disporum smilacinum 'Koutei'
Epimedium 'Domino'
Epimedium grandiflorum var. higoense 'Saturn'
Epimedium nova 'Spine Tingler'
Epimedium wushanense 'Spiny Leaved Form'
Epimedium 'Yachimata Hime'
Epimedium zhushanense CC 02885
Geranium orientalitibeticum
Hydrangea serrata 'Kurenai'
Hydrangea serrata 'Shirahuzi'
Iris foetidissima
Mukdenia rossii 'Karasuba'
Pleione bulbocodioides (dunkelpink)
Polygonatum odoratum ‚Akajiku'
Roscoea purpurea 'Red Ghurka'
Salix gracilistyla 'Mont Aso'
Saxifraga nipponica 'Pink Pagoda'
Saxifraga cortusifolia
Syneilesis palmata ‚Shishi’ SVAP
Tricyrtis formosana 'Spotted Toad'
Tricyrtis 'Ikuro'
Trillium camschatcense 'Kamishihoro'
Trillium cernuum
Xanthorhiza simplicissima


Der grösste Teil ist von Vert'Tige, Perpinère Avettes und Sous Un Arbre Perché


gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

cornishsnow » Antwort #221 am:

Wow, da hast Du ja richtig zugeschlagen, das meiste davon hätte ich auch mitgenommen. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

tarokaja » Antwort #222 am:

;D

Bei der Vorbereitung hab ich mich auch durchaus von deinen Schätzchen inspirieren lassen. ;)

Und es ist höchst gefährlich, schon um 8:30 Uhr da zu sein!! ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

RosaRot » Antwort #223 am:

Tolle Liste! :D Danke für's Einstellen!
Viele Grüße von
RosaRot
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Fête des Plantes Schoppenwihr/Elsass

cornishsnow » Antwort #224 am:

Das glaube ich... zum Glück bin ich nicht so der Frühaufsteher und hinke immer etwas hinterher.

In Berlin hab ich auch erst um Punkt 09:00 Uhr in der Schlange gestanden... war aber ganz lustig zu sehen, wie die ersten im Laufschritt zu den Ständen eilten... zwei besonders eifrige haben sich sogar hingelegt. :-X ;D

Anemonella thalictroides 'Hurricane' :P :D :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten