Sonnenblume99 hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 13:26
Nemesia hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 00:21- ob ich wohl einen Steckling haben könnte, wenn die kleine Erato bei Dir tüchtig gewachsen ist?
ja das ist bestimmt möglich :)
prima :)
hier habe ich heute mal die Besonderheiten bei der Batatavermehrung dokumentiert. Bisher hatte ich immer die Slips von der Knolle abgetrennt und so wie sie waren ins Wasser gestellt. Ergebnis: schöne grade Stecklinge
weil ich sah, dass sich an jeder Blattachse Wurzeln bilden, habe ich die nächsten Slips gleich in kurze Abschnitte geschnitten und ins Wasser gestellt. Auch die bewurzeln sich prima
::) allerdings "kringeln" sich einige Exemplare ziemlich, so dass man nicht so viele ins Wasser stellen kann, ohne Gefahr zu laufen, dass einige dann nicht im Wasser hängen
Im Gegensatz dazu tut sich bei der halbierten Knolle mit der Schnittstelle gar nichts. Ich hatte die Schnittstelle für 2 Tage verkorken lassen und dann die obere Hälfte der Knolle getopft. Heute habe ich nachgesehen
das untere Drittel war weich und roch fürchterlich. Also habe ich versucht zu retten was zu retten war ::) Dann noch einmal eine dünne Scheibe abgeschnitten, um ganz sicher zu sein, dass die verblieben obere "Krone" auf jeden Fall ohne weiche Stellen ist. Sie trocknet jetzt. Vielleicht kann ich sie doch noch verwenden.
Das untere Ende hatte ich nach der üblichen "Zahnstochermethode" in eine Gefäss mit Wasser gehangen. Dort konnte ich heute die ersten Anzeichen von Wurzelbildung sehen. Ich habe allerdings auch bei diesem Stück schon mehrmals die Schnittstelle wegen beginnender Schimmelbildung, mit eine Bürste unter fliessendem Wasser gesäubert. Jedesmal eine frisches Gefäss und frisches Wasser gegeben. so sieht es jetzt aus:
Toll Nemi :D :D :D Du hast eine Süßkartoffelhand!!!! ;D Meine Stecklinge sind noch nicht soweit, daß ich schon davon Stecklinge schneiden könnte. Das wird wohl für diese Saison nichts mehr oder eben nachher im Sommer....was meinst Du dazu?
In den überwinterten Töpfen mit Knollen von Süßkartoffeln aus dem letzten Jahr hat eine Leben gezeigt, wird grün:) Natürlich ist es der einzige Topf ohne Schild >:( LG von July