News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Süsskartoffel (Ipomoea batatas) (Gelesen 155862 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #300 am:

Sonnenblume99 hat geschrieben: 1. Mai 2018, 13:26
Nemesia hat geschrieben: 1. Mai 2018, 00:21- ob ich wohl einen Steckling haben könnte, wenn die kleine Erato bei Dir tüchtig gewachsen ist?
ja das ist bestimmt möglich :)
prima :)


hier habe ich heute mal die Besonderheiten bei der Batatavermehrung dokumentiert.
Bisher hatte ich immer die Slips von der Knolle abgetrennt und so wie sie waren ins Wasser gestellt.
Ergebnis: schöne grade Stecklinge
Dateianhänge
P5010255.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #301 am:

die sich gut bewurzeln
Dateianhänge
P5010256.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #302 am:

weil ich sah, dass sich an jeder Blattachse Wurzeln bilden, habe ich die nächsten Slips gleich in kurze Abschnitte geschnitten und ins Wasser gestellt. Auch die bewurzeln sich prima
Dateianhänge
P5010244.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #303 am:

::) allerdings "kringeln" sich einige Exemplare ziemlich, so dass man nicht so viele ins Wasser stellen kann, ohne Gefahr zu laufen, dass einige dann nicht im Wasser hängen
Dateianhänge
P5010249.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #304 am:

:) die kurzen Dinger entwickeln ein ziemliches Eigenleben ;D
Dateianhänge
P5010247.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #305 am:

:)
Dateianhänge
P5010245.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #306 am:

Für das Bewurzeln scheinen also die etwas längeren Slips besser geeignet, weil sie sich nicht so krümmen.




Hier nun noch ein Foto von der horizontal getopften rot/roten Knolle. Sie macht sich :)
Dateianhänge
P5010263.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #307 am:

und man kann auch schon die ersten Würzelchen im Substat sehen. Ich habe sie nach dem Foto mit etwas mehr Erde angefüllt.
Dateianhänge
P5010266.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #308 am:

Im Gegensatz dazu tut sich bei der halbierten Knolle mit der Schnittstelle gar nichts.
Ich hatte die Schnittstelle für 2 Tage verkorken lassen und dann die obere Hälfte der Knolle getopft.
Heute habe ich nachgesehen
Dateianhänge
P5010270.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #309 am:

das untere Drittel war weich und roch fürchterlich. Also habe ich versucht zu retten was zu retten war ::)
Dann noch einmal eine dünne Scheibe abgeschnitten, um ganz sicher zu sein, dass die verblieben obere "Krone" auf jeden Fall ohne weiche Stellen ist. Sie trocknet jetzt. Vielleicht kann ich sie doch noch verwenden.
Dateianhänge
P5010271.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #310 am:

Das untere Ende hatte ich nach der üblichen "Zahnstochermethode" in eine Gefäss mit Wasser gehangen. Dort konnte ich heute die ersten Anzeichen von Wurzelbildung sehen.
Ich habe allerdings auch bei diesem Stück schon mehrmals die Schnittstelle wegen beginnender Schimmelbildung, mit eine Bürste unter fliessendem Wasser gesäubert. Jedesmal eine frisches Gefäss und frisches Wasser gegeben.
so sieht es jetzt aus:
Dateianhänge
P5010280.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #311 am:

die Schnittstelle vor dem Waschen
Dateianhänge
P5010281.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #312 am:

update 4.5.18 :
Hier ein aktuelles Foto von der horizontal getopften rot/roten Knolle.
Das "Ube-Schätzchen" zeigt erste Blätter :)

Dateianhänge
P5040310.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

Nemesia Elfensp. » Antwort #313 am:

inzwischen ist die Kunsstoffschale komplett durchwurzelt und selbst ein Teil der Wurzeln ist rot
Dateianhänge
P5040304.JPG
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Süsskartoffel (Ipomoea batatas)

July » Antwort #314 am:

Toll Nemi :D :D :D
Du hast eine Süßkartoffelhand!!!! ;D
Meine Stecklinge sind noch nicht soweit, daß ich schon davon Stecklinge schneiden könnte. Das wird wohl für diese Saison nichts mehr oder eben nachher im Sommer....was meinst Du dazu?

In den überwinterten Töpfen mit Knollen von Süßkartoffeln aus dem letzten Jahr hat eine Leben gezeigt, wird grün:)
Natürlich ist es der einzige Topf ohne Schild >:(
LG von July
Antworten